Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Feldpostnummern (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=8)
-- Infos über Feldpostnummern gesucht (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=4094)


Geschrieben von Schlotbaron am 16.08.2008 um 10:52:

  Infos über Feldpostnummern gesucht

Hallo, liebe Fachleute im Forum,
ich habe diverse Feldpostbriefe mit vielen unterschiedlichen Feldpostnummern (nicht aus meiner Familie). Wie und wo kann ich mehr im Internet über die einzelnen Feldpostnummern erfahren? Vielen Dank für die Hilfe vorweg,
Bernd



Geschrieben von Joshi am 16.08.2008 um 10:57:

 

Hallo Bernd,

wenn Du uns die FPN zusammen mit dem Briefdatum reingibst, werden wir Dir weiterhelfen.

Grüsse

Joshi



Geschrieben von Schlotbaron am 16.08.2008 um 11:31:

 

Hallo Joshi, das ist super! Hier die Nummern:

14403 B
08408 B
L 11471
08149
L 42007
05096 B
22340
36340

Ich hoffe, das macht nicht zuviel Arbeit. Vielen Dank für die Hilfe im voraus!
Bernd



Geschrieben von Joshi am 16.08.2008 um 11:35:

 

Hallo Bernd,

gib bitte jeweils neben der Nr. das Datum des Briefes an.

Dazu kannst Du die Ändern-Funktion nutzen.

Grüsse

Joshi



Geschrieben von Schlotbaron am 16.08.2008 um 12:01:

 

Hallo Joshi, hier die Briefdaten:

14403 B 08.07.1944
08408 B nicht lesbar
L 11471 03.02.1940
08149 30.08.1941
L 42007 28.11.1942
05096 B 27.02.1941
22340 06.12.1940
36340 28.03.1943
17957 11.11.1944

Besten Dank!
Bernd



Geschrieben von Joshi am 16.08.2008 um 12:22:

 

Hallo Bernd,

dann wollen wir mal:

14403 B

9. Kompanie Grenadier-Regiment 341

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Grenadieregimenter/GR341.htm


08408 B

9. Kompanie Infanterie-Regiment 90 bzw. 9. Kompanie Grenadier-Regiment 90

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Grenadieregimenter/GR90.htm


L 11471

3. Batterie Flak-Regiment 33

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/ArtillerieLW.htm


08149

2. Batterie Flak-Regiment 3

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/ArtillerieLW.htm


42007

8. Staffel Zerstörer-Geschwader 26

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Zerstoerergeschwader/ZG26.htm


05096 B

9. Kompanie Infanterie-Regiment 11

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Infanterieregimenter/IR11.htm


22340

2. Kompanie Pionier-Bataillon 220

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/PionierBat/PiBat220.htm


36340

Stab Kriegslazarett-Abteilung 602


17957

4. Kolonne Transport-Abteilung für schwere Brücken-Geräte 800


Grüsse

Joshi



Geschrieben von Schlotbaron am 16.08.2008 um 12:48:

 

Vielen Dank!!!
Grüße aus Berlin,
Bernd



Geschrieben von Gelöscht am 16.08.2008 um 19:49:

 

Nachtrag:

Kriegslazarett-Abteilung 602
* 14.01.1941 in Leipzig, im Wehrkreis IV (Dresden), mit 2 Kriegs- und 2 Leichtkranken-Kriegslazaretten.
U: Deutsche Heeresmission Rumänien, dann 12. Armee (HGr. "E"), 1944/45 HGr. "E"; zuletzt Stab Gmunden, 1. Oschatz, 2. Heidelberg, 3. Böhmen, 4. Zeithain
E: 4 Eilenburg, Wehrkreis IV.

Transport-Abteilung für schweres Brückengerät 800
* 01.11.1940 im Wehrkreis VIII (Breslau) mit 5 Kolonnen; 27.10.1942 umgegliedert in Stab und 4 Kolonnen.
U: Heerestruppe: 6. Armee; 1942 HGr. "Mitte"
E: 8 (Kraftf.) Groß-Jägerndorf, Wehrkreis VIII.

Gruß, Uwe



Geschrieben von Schlotbaron am 25.09.2008 um 00:35:

  Feldpostnummer 08408 B

Hallo Joshi, vielen Dank nochmal für Deine Hilfe!
Mit der feldpostnummer 08408 B kann Deine Auskunft irgendwie nicht stimmen. Habe das Datum entziffern können, der Brief ist vom 30.12.1941. Der Soldat hieß Erich Starkloff und ist am 21.02.1942 westl. Sennaja gefallen und in Tuschino soll sein Grab sein. Er stammt aus Thüringen. Könntest du nochmal nachschauen, welche Einheit das gewesen sein könnte und wo die Front zu dem Zeitpunkt war? Mehr Infos habe ich leider nicht, weil ich für eine Freundin hier nachfrage.
Vielen Dank im voraus,
Bernd



Geschrieben von Gelöscht am 25.09.2008 um 08:44:

  RE: Feldpostnummer 08408 B

Zitat:
Original von Schlotbaron
Hallo Joshi, vielen Dank nochmal für Deine Hilfe!
Mit der feldpostnummer 08408 B kann Deine Auskunft irgendwie nicht stimmen. Habe das Datum entziffern können, der Brief ist vom 30.12.1941. Der Soldat hieß Erich Starkloff und ist am 21.02.1942 westl. Sennaja gefallen und in Tuschino soll sein Grab sein. Er stammt aus Thüringen. Könntest du nochmal nachschauen, welche Einheit das gewesen sein könnte und wo die Front zu dem Zeitpunkt war? Mehr Infos habe ich leider nicht, weil ich für eine Freundin hier nachfrage.
Vielen Dank im voraus,
Bernd


Hallo,

der Joshi hat die Belegung der von Dir oben angegebenen FpNr. korrekt wiedergegeben!
Du schreibst selbst NICHT LESBAR, daher vermute ich eher den Fehler bei Dir.

Gruß, Uwe



Geschrieben von Schlotbaron am 25.09.2008 um 18:06:

  RE: Feldpostnummer 08408 B

Hallo Uwe,

Du hast schon recht - ich konnte erst das Datum nicht entziffern - insofern mag das mein Fehler sein. Wenn ich die von Joshi angegebene Einheit im Lexikon der Wehrmacht aufrufe, so denke ich aber, daß dies zeitlich und räumlich nicht hinkommt - deswegen meine Nachfrage. Vielleicht kann's mir ja mal jemand genauer erklären.

Besten Dank und Grüße,
Bernd



Geschrieben von Joshi am 25.09.2008 um 18:10:

 

Hallo Bernd,

hier ist die komplette Belegung der FPN 08408 :

(Mobilmachung-1.1.1940) Stab III Infanterie-Regiment 90,

(28.4.1940-14.9.1940) Stab III u. 9.-12. Kompanie Infanterie-Regiment 90,

(1.8.1943-23.3.1944) 3.2.1944 Stab III u. 9.-12. Kompanie Grenadier-Regiment 90.

Du siehst, sie hat während des gesamten Krieges immer zum Inf. bzw. Gren. Rgt. 90 gehört.

Ist vielleicht die FPN falsch abgelesen?

Grüsse

Joshi



Geschrieben von Schlotbaron am 27.09.2008 um 16:03:

 

Hallo Joshi,

was ist mit den Jahren 1941 bis August 1943? Ich bin deshalb unsicher, weil der betreffende Soldat aus Thüringen stammt - das erwähnte Regiment aber zur 20. Infanterie-Division gehörte, welche in Hamburg aufgestellt wurde. Mache ich da einen Denkfehler?
Beste Grüße,
Bernd



Geschrieben von Joshi am 27.09.2008 um 18:51:

 

Hallo Bernd,

bis zum 15. Okt. 1942 hiess die Einheit Infanterie-Rgt. 90, danach wurde sie, wie alle Inf.Rgt. der Wehrmacht, in Grenadier-Rgt. 90 umbekannt.

Es blieb immer die gleiche Einheit vom Kriegsbeginn bis zum Ende.
Du kannst davon ausgehen, dass auch ein Thüringer in einer hanseatischen Inf.Div. Dienst tun musste.

Grüsse

Joshi


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH