Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Truppen und Verbände (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=15)
-- Uniform - welche Zugehörigkeit ?? (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=4216)


Geschrieben von tcb-mika am 15.09.2008 um 19:30:

  Uniform - welche Zugehörigkeit ??

Hallo an alle Spezialisten,

bei der Suche nach meinem Großvater bin ich auf folgendes Bild gestoßen, kann aber die Uniform nicht zuordnen - vielleicht kann wer helfen.

http://picasaweb.google.at/lkwmodellbau/Schweitzer#5246299597106020498

Danke im Voraus an alle die sich daran beteiligen

grüße aus Österreich
michael



Geschrieben von dr.rudolf am 15.09.2008 um 22:15:

  RE: Uniform - welche Zugehörigkeit ??

Hallo Michael,

ein kleiner Hinweis (örtlich und/oder zeitllich), wo das Foto entstanden ist, wäre schon hilfreich.
Vom Gesamteindruck her, würde ich die Uniform eher nicht in den soldatischen Bereich einordnen (keine Kragenspiegel; Abzeichen u.ä.). Es könnte sich also auch um eine nichtmilitärische, uniformierte Organisation handeln.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass es sich um eine "nichtreguläre" Truppe handelt, ähnlich dem Volkssturm. Darauf könnte der Gesamteindruck des Anzugs und (als Kombattanten-Kennzeichnung) die nicht genau zu identifizierende Armbinde hindeuten.
Also: Ohne weitere Daten läßt sich aus meiner Sicht KEINE verläßliche Aussage machen.

Gruß
Rudolf (KINZINGER)



Geschrieben von tcb-mika am 20.09.2008 um 16:28:

  RE: Uniform - welche Zugehörigkeit ??

Hallo Rudolf,

Foto müsste 1943 oder 1944 in Berlin entstanden sein.

Wäre Organisation Todt möglich.

Danke für die Hilfe



Geschrieben von dr.rudolf am 20.09.2008 um 21:10:

  RE: Uniform - welche Zugehörigkeit ??

Hallo Michael,

"Organisation Todt" wäre durchaus eine Möglichkeit und ginge ja auch in die Richtung meiner o.a. Vermutung (nichtmilitärische, uniformierte Organisation). Ich habe nur noch keine ganz aussagekräftige Abbildung finden können. Und vom Rang her müßte es ein einfacher Arbeiter sein.

Schau doch mal hier:
http://www.axishistory.com/index.php?id=4773
Die Uniformjacke könnte doch passen !

oder hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Organisation_Todt
Sie trugen neben der Hakenkreuzarmbinde (schemenhaft erkennbar) eine schmalere OT-Armbinde.

Gruß
Rudolf (KINZINGER)



Geschrieben von Eichi am 06.12.2008 um 11:27:

 

Hallo Michael

Dein Großvater Trägt auf dem Foto eine Uniform der OT, wie Rudolf schon in seinem Beitrag vermutete smile
Typisches Merkmal dafür ist die Armbinde mit dem weißen Balken darüber.


Gruß

Stefan



Geschrieben von tcb-mika am 07.12.2008 um 15:28:

 

Danke Stefan,

gibt es eigentlich die Möglichkeit, Daten über die Mitglieder der OT zu bekommen?



Geschrieben von dr.rudolf am 07.12.2008 um 17:05:

 

Hallo Michael,

in dieser Beziehung (Organisation TODT) habe ich zwar keine Erfahrung, aber von der Aufgabenstellung her müßte auch hier die Deutsche Dienststelle (ehem. WASt) zuständig sein:
"Das in der Deutschen Dienststelle (WASt) verwahrte Original-Schriftgut der ehemaligen deutschen Wehrmacht und anderer militärischer bzw. militärähnlicher Verbände aus der Zeit des II. Weltkrieges wird für die von uns zu erbringenden gesetzlichen Aufgaben benötigt."
Die OT müßte unter "andere militärähnliche Verbände" zu sehen sein !
Deutsche Dienststelle/ WASt
http://www.dd-wast.de/frame.htm

Versuch es doch einfach mal !

Gruß
Rudolf (KINZINGER)



Geschrieben von Alexander am 07.12.2008 um 17:26:

 

Meines Wissens befinden sich bei der WASt in Berlin nur noch bruchstückhafte Unterlagen zum Personal der OT. Kann aber gut sein dass unter den von der Zentralnachweisstelle abgegebenen Unterlagen bei der WASt nun Informationen vorliegen.

Ansonsten kann ich dir noch eine Anfrage beim Bundesarchiv in Berlin empfehlen, evtl. gibt es ja dort auch noch Unterlagen.

Gruß Alex



Geschrieben von tcb-mika am 07.12.2008 um 19:57:

 

Hallo, danke für die Adressen, habe die beiden schon vor Jahren angeschrieben, leider ohne Ergebnis.

Hinweise auf meinen Großvater sind dort leider nicht zu finden.

Da meine Angaben zu seiner militärischen Laufbahn nicht richtig oder zum Großteil nicht richtig sind, wäre eben eine Zuordnung zu Einsatzort oder Einheit sehr wichtig.

Aber vielleicht bringt der Zufall doch noch etwas.

Danke nochmals an alle


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH