Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=4)
-- Deutsch-Russische Freundschaft (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=4593)


Geschrieben von AngelB am 26.12.2008 um 20:28:

  Deutsch-Russische Freundschaft

Hallo Ihr Lieben,

hat jemand von Euch hier schon einmal Erfahrungen mit der Gruppe
"Deutsch-Russische Freundschaft" gemacht, die innerhalb Russlands nach Vermissten des 2. Weltkrieges sucht? Man verlangt eine Vorauskasse von 30,-- Euro für die Beschaffung div. Unterlagen aus russischen Archiven.

Mich wuerde 'mal interessieren, ob jemand Auskuenfte ueber einen vermissten Angehoerigen durch diesen Verein erhalten hat und was fuer Unterlagen er erhalten hat.

Schoenen Feiertag noch
Angelika



Geschrieben von Olivia S. am 26.12.2008 um 21:17:

 

Hallo, Angelika!

Wenn ich Tobias richtig verstanden habe, sollte man sich nicht unbedingt an diese Institutuon wenden:

Zitat:
Hallo Bernhard,

lass es, dass ist pure Geldverschwendung!

Frag ganz normal beim RGWA an (Suchanträge findest Du bei uns im Forum), Antwort dauert zwar, aber sie kommt! Habe erst in den letzten beiden Wochen zwei Auskünfte vom RGWA erhalten!

Gruß
Tobias

Quelle: suchreferat-moskau



Ich habe bei der Liga für Deutsch-Russische Freundschaft allerdings noch nie angefragt.

Gruß von Olivia S.



Geschrieben von Johannesz am 26.12.2008 um 22:24:

  Suchreferat Moskau

Hallo Angelika

Ich habe Dir Eine PN geschickt.
Bitte in der Pn-Box nachlesen

Gruß Jöhannesz



Geschrieben von Tobias am 27.12.2008 um 12:06:

 

Hallo Angelika,

wie bereits von Olivia geschrieben, bin ich der Meinung das es Geldverschwendung ist. Man bekommt nach wie vor Auskunft vom RGWA! Und das kostenlos! (Wartezeit ca. 6 - 12 Monate: so zumindest bei mir die Wartezeit für zwei Anfragen im Jahr 200cool .

Und sollte sich dann herausstellen das der Gesuchte in Gefangenschaft verstorben ist, schreiben sie dir alles was Du wissen musst. Solltest Du dann trotzdem die Kopien benötigen, ist der Weg über das Boltzmann-Institut um einiges billiger!


gruß
Tobias


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH