Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Feldpostnummern (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=8)
-- Feldpostnummer 16037 (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=4751)


Geschrieben von Gert2 am 01.02.2009 um 16:48:

  Feldpostnummer 16037

Hallo
Ich bin auf der Suche nach Informationen zur Feldpostnummer 16037.
Ich weiss nur das diese Nummer zur 6. Armee gehört, die in Stalingrad
eingeschlossen wurde.
Vielen Dank schon mal an alle!



Geschrieben von Joshi am 01.02.2009 um 16:52:

 

Hallo Gert2,

hier die Belegung der Feldpostnummer 16037 bis Stalingrad:

(28.4.1940-14.9.1940) 4. Fahrkolonne Infanterie-Divisions-Kolonne 220,

(27.1.1942-14.7.1942) 4. Fahrkolonne Infanterie-Divisions-Kolonne 171,

(25.1.1943-31.7.1943) gestrichen (Stalingrad)


Grüsse

Joshi



Geschrieben von Gert2 am 01.02.2009 um 17:33:

 

Hallo Joshi
Vielen Dank für die schnelle Info!
Grüsse
Gert



Geschrieben von Gert2 am 01.02.2009 um 20:13:

 

Hallo Joshi

Können Sie mir noch etwas sagen zu welcher Infanterieeinheit die
4. Fahrkolonne Infanterie-Divisions-Kolonne 171 gehört?
Im Wehrmachtskatalog konnte ich diese Division nicht finden.
Mein Onkel wurde im Juni 1942 eingezogen, hat die FPN 16037 und
wurde in der 6. Armee bei Stalingrad eingesetzt, er gilt seit 31.12. 1942 als vermisst.
Ich würde gern wissen in welcher Einheit er ab Juni 1942 gedient hat?
Schon mal Vielen Dank im Vorraus

Grüsse
Gert



Geschrieben von Joshi am 01.02.2009 um 20:33:

 

Hallo Gert,

das habe ich in der Organisationsgeschichte der Wehrmacht gefunden:

Infanterie-Division-Nachschubführer 171

1. Aufstellung:

* 26.8.1939 (2. Welle) in Hildesheim, Wehrkreis XI; Kommandeur der Infanterie-Divisions-
Nachschubtruppen 171 seit 15.10.1942; Februar 1943 in Stalingrad vernichtet; März 1943 in Jütland
wieder aufgestellt; Divisions-Versorgungs-Regiment 171 seit 1.9.1944.

2. Unterstellung:

71. Infanterie-Division

3. Ersatz:

71 (Kraftfahr E-Kompanie) Hannover; 21.5.1940 E 31 (Kraftfahr) Magdeburg


Zur Division:

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Infanteriedivisionen/71ID.htm

Am Ende findest Du auch Literaturhinweise.

Grüsse

Joshi



Geschrieben von bags1960 am 02.02.2009 um 16:46:

 

Hallo Gert,

anbei Informationen aus dem Buch Divisionsschicksale Band I:

71. Infanterie-Division
Aufstellung August 1939 im Raum Hannover (Hildesheim)
Mai-Juni 1940: WEST, Vormarsch aus dem Hunsrück durch Luxemburg und Südbelgien nach Nordfrankreich,
Raum Arlon, Vorstoß über Villy (Maginotlinie), Verdun, St. Mihiel, Toul zur Mosel, Einnahme von Nancy,

Juni-Oktober 1941: OST, Vormarsch aus dem Raum nördlich Przemysl über Lemberg, Brody, Shitomir,
Fastow zum Dnjepr, Verlustreiche Kämpfe in der Schlacht um Kiew,

Oktober 1941-März 1942: WEST, Auffrischung in Belgien und Verwendung als Lehrdivision in Frankreich,

April 1942: E-Transport in den Raum Charkow,

April- August 1942: OST, Teileinsatz im Raum nördlich Isjum, Abwehrschlacht um Charkow, Abwehrstellung
an der Babka, Vorstoß über Nikolajewka-Mal, Krynki in den Oskol-Abschnitt, Verfolgungskämpfe über Belowodsk,
Millerowo, Morowskaja, den Tschir zum Don bei Generalow, Abwehrschlacht im großen Donbogen westlich Kalatsch,

August 1942- Januar 1943: Vorstoß über den Don, Karpowka, Rossoschka bis Stalingrad, Untergang im Kessel
von Stalingrad.


Viele Grüße Michael



Geschrieben von Gert2 am 04.02.2009 um 12:35:

 

Hallo zusammen
Vielen Dank für Eure Infos.
Sie helfen mir sehr bei meinen Nachforschungen.
Grüsse
Gert


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH