Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Suche nach meinem Vater Christian Friedrich Wulff, geb. 5. Aug. 1902 (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=4798)
Geschrieben von Liselotte am 15.02.2009 um 17:41:
Suche nach meinem Vater Christian Friedrich Wulff, geb. 5. Aug. 1902
Hallo!
Ich weiß nicht ob hier im richtigen Forum bin. Ich suche meinen Vater: Christian Friedrich Wulff, geb. 5. Aug. 1902 in Stettin. Er war 1945/46 in Lübeck. In einem Brief an das Jugendamt stand das er Mai 1946 während das überkreuzen der Grenze in die Ostzone verschwunden ist und seit der Zeit fehlt jede Spur von ihm. Er war am 6. März 1950 beim Roten Kreuz Suchdienst angemeldet. Auf der Anmeldungs Karte steht er war ein Diplom Inginuer und war Angestelter bei der Luftw.-Versuchsanstalt in Peenemünde. Wohn ort bei Kriegsbegin war Stetin. Er war von meiner Mutter angemeldet, sie waren verlobt. Weiter steht auf der Karte, Okt. 1947 soll angeblich in dem KZ. Lagern Oranienburg u. Buchenwald gesehen worden sein.
WASt hat keine Auskunft über ihn. Beim Roten Kreuz ist er immer noch vermisst. Die Archive von Sachsenhausen konnte nichts über ihn finden.
Für alle Hilfe wäre ich sehr Dankbar.
MFG Liselotte
Geschrieben von weers am 16.02.2009 um 15:11:
Hallo Liselotte,
herzlich Willkommen in unserem Forum.
Ein Tipp von mir: Du solltest bei Suchen in Foren immer angeben, wo eine Suche noch läuft. Wie zum Beispiel diese:
http://forum.genealogy.net/ahnenforschung/forum/index.php?page=Thread&threadID=31453&l=5
Dort wurden Dir schon einige Hinweise gegeben, aber ein ganz wichtiger Hinweis fehlt. Hast Du dich schon einmal bei den russischen Archiven umgesehen?
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Russen einen Fachmann auf dem Gebiet und gleichzeitig einen Geheimnisträger einfach so herumlaufen ließen.
Gruß,
Arnold
Geschrieben von Liselotte am 16.02.2009 um 15:31:
Hallo Arnold!
Vielen Dank für Deine Antwort. Die Hinweise von dem anderen Forum habe ich schon gefolgt. Ich habe bei ITS Bad Arolsen nach gefragt und habe mich auch in russischen Archiven gemeldet.
Ich suche jetzt schon 15 Jahre und weiß einfach nicht mehr wie ich weiter machen soll.
Nochmals vielen Dank,
Liselotte
Geschrieben von Tobias am 16.02.2009 um 16:20:
Hallo Liselotte,
dann stelle bitte Deine (ausführliche) Auswertung Deiner 15-jährigen Suche ins Forum. Wir müssen wissen was Du schon alles unternommen hast! Inkl. den Dingen, bei welchem ein negative Auskunft kam.
Es ist sicherlich viel Arbeit für Dich. Aber sonst wird es zu viel für uns, wenn wir Dir Tipps geben, die Du schonmal erhalten hattest!
Gruß
Tobias
Geschrieben von Liselotte am 16.02.2009 um 17:20:
Hallo Tobias!
Tut mir Leid daß ich meine Frage nicht richtig vorbereitet habe aber ich habe erst vor kurzem Forums endeckt und es ist alles ganz neu für mich.
Meine Mutter hat nie etwas über meinen Vater erzählt und ich habe erst vor 10 Jahren sein Geburtsdatum gelernt, ohne daß kommt mann überhaupt nicht weiter.
In den letzten 15 Jahren habe ich:
1. an Auswärtige Amt, Betr.: Rehabilitierungsantrag für Verurteilte durch Sowjetisches Militärtribunal kein Erfolg
2. WASt kein Erfolg
3. Einwohnermelde Amt Lübeck kein Erfolg
4. Rote Kreuz Suchdienst immer noch vermisst
5. ITS Bad Arolsen noch keine Antwort
6. Archive Sachsenhause kein Erfolg
7. Stadt Archive Stettin, Geburtsurkunde, warte noch auf eine Antwort
8. Militärgeschichtliches Forschungsamt kein Erfolg
9. Habe sehr viele e-mails geschickt und nach Auskunft der Mitarbeiter in Peenemünde gefragt kein Erfolg
Ich habe einfach keine Ideen mehr wo mann weiter forschen kann.
Vielen Dank.
Liselotte
Geschrieben von bags1960 am 16.02.2009 um 21:08:
Jesco von Puttkamer
Hallo Liselotte,
nachdem ich die Beiträge gelesen habe ist mir spontan
Jesco von Puttkamer
eingefallen. Jesco Freiherr von Puttkamerist zwar erst 1933 geboren, hat also den Krieg nicht
in der Raketenforschung erlebt, war aber später in Amerika im Team von Wernher von Braun,
und damit ja auch bei den deutschen Raketenforschern des 2. Weltkrieges, welche nach
Amerika kamen. Mag verrückt sein, aber warum nicht? Vielleicht findest du dort einen Fürsprecher.
Dazu noch folgendes in Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Jesco_von_Puttkamer_(NASA)
Viele Grüße von Michael
Geschrieben von Liselotte am 16.02.2009 um 21:16:
Hallo Michael!
Vielen herzlichen Dank für Deinen Hinweiss. Werde ich mal versuchen.
Schöne Grüße aus Amerika,
Liselotte
Geschrieben von bags1960 am 17.02.2009 um 07:15:
Birthler-Behörde
Hallo Liselotte,
mir ist heute Morgen noch folgende Behörde dazu eingefallen.
Behörde der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der
ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU), auch Gauck oder Birthler-Behörde
genannt.
Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/BStU
Viele Grüße von Michael
Geschrieben von Liselotte am 17.02.2009 um 12:36:
Hallo Michael,
Vielen Dank für den Hinweoss, habe mir die Seite angesehen und werde die Behörde anschreiben.
Schöne Grüße,
Liselotte
Geschrieben von bags1960 am 17.02.2009 um 20:38:
Ludwig Boltzmann-Institut Graz
Hallo Liselotte,
entschuldige, wenn ich dir kleckerweise mögliche Adressen mitteile.
Aber wenn ich mir so meine Gedanken mache, kommt da ab und zu was bei raus.
Das Ludwig Boltzmann Institut in Graz ist auch noch so ein Institut, welche dir eventuell weiter
helfen können. Bei verschleppten Österreichern ist das Instiut schon erfolgreich gewesen.
Folgender Link dazu:
http://www.bik.ac.at/
Gruß Michael
Geschrieben von Liselotte am 17.02.2009 um 21:59:
Hallo Michael,
Vielen herzlichen Dank für Deine Mühe!!!!!!
Schöne Grüße,
Liselotte
Geschrieben von Liselotte am 18.02.2009 um 16:09:
Hallo!
Weitere Versuche für Information über meinen Vater:
1. Der Kirchliche Suchdienst warte auf eine Antwort
2. Historisch-Technisches Informationszentrum Peenemünde warte auf eine Antwort
3. Das Ludwig Boltzmann Institut warte auf eine Antwort
4. Habe Jesco von Puttkamer angeschrieben warte auf eine Antwort
MFG Liselotte
Geschrieben von Johannesz am 18.02.2009 um 16:36:
Suche nach Deinem Vater
Hallo Liselotte
Iich habe Dir eine PN geschickt
Gruß Johannesz
Geschrieben von Liselotte am 18.02.2009 um 17:27:
Hallo Johannesz,
Vielen Dank. Habe Dir E-mail geschickt.
MFG Liselotte
Geschrieben von Liselotte am 01.03.2009 um 22:59:
Hallo!
Weitere Archiven die ich angeschrieben habe und auf Antworten warte.
BStU, Standestamt I Berlin, Bundesarchiv-Militärarchive-Personenrecherche,Stiftung Sächsische Gedenkstätten, Rotes Kreuz Suchdienst für ein Gutachten, und das Historisches Technisches Institut Peenemünde.
Schöne Grüße,
Liselotte
Geschrieben von Liselotte am 01.03.2009 um 23:01:
Hallo!
Weitere Archiven die ich angeschrieben habe und auf Antworten warte.
BStU, Standestamt I Berlin, Bundesarchiv-Militärarchive-Personenrecherche,Stiftung Sächsische Gedenkstätten, Rotes Kreuz Suchdienst für ein Gutachten, und das Historisches Technisches Institut Peenemünde.
Schöne Grüße,
Liselotte
Geschrieben von Liselotte am 01.03.2009 um 23:03:
Hallo!
Weitere Archiven die ich angeschrieben habe und auf Antworten warte.
BStU, Standestamt I Berlin, Bundesarchiv-Militärarchive-Personenrecherche,Stiftung Sächsische Gedenkstätten, Rotes Kreuz Suchdienst für ein Gutachten, und das Historisches Technisches Institut Peenemünde.
Schöne Grüße,
Liselotte
Geschrieben von bags1960 am 27.08.2009 um 21:49:
Habe an dich gedacht ......
Hallo Liselotte,
ich habe heute so an deine Suche gedacht und nun frage ich mich, ob du schon etwas
weiter bist.
Wenn ja, würde es mich / uns freuen von Dir zu hören.
Gruß Michael
Geschrieben von Liselotte am 31.08.2009 um 00:20:
Hallo Michael,
Bis jetzt kamen nur negative Antworten. Meine letzte Hoffnung ist das Standesamt I Berlin aber daß dauert noch mindestens 14 Monate.
Schöne Grüße,
Liselotte
Geschrieben von bags1960 am 01.09.2009 um 12:14:
Standesamt I Berlin
Hallo Liselotte,
deine Aussage mit 14 Monaten Wartezeit deckt sich mit meiner Erfahrung.
Vor 2 Monaten habe ich eine Anfrage gestellt. Im Eingangsschreiben vom Standesamt
wurde mir mitgeteilt, das die Bearbeitungszeit ca. 19 Monate dauert und ich von
telefonischen Nachfragen absehen möchte.
Liebe Grüße Michael
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH