Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Feldpostnummern (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=8)
-- Feldpostnummer 25729 (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=5400)


Geschrieben von Brigitte Schymura am 18.08.2009 um 10:43:

  Feldpostnummer 25729

Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und habe gleich eine Frage zur Entschlüsselung der Feldpostnummer 25729, unter der mein Onkel im Dezember 1944 zu erreichen war.
Von diesem Onkel weiß ich lediglich, dass er Reichsbahnangehöriger war und kurz vor Kriegsende im Raum Berlin in russische Kriegsgefangenschaft geraten ist, in der er im September 1946 in Woroschilowgrad gestorben sein soll. Letzteres habe ich bei der Kriegsgräberfürsorge gelesen.
Kann mir jemand zur Feldpostnummer helfen? Ich wäre sehr dankbar.
Gruß
Brigitte



Geschrieben von Bianca am 18.08.2009 um 10:53:

  RE: Feldpostnummer 25729

Hallo Brigitte,

herzlichst Willkommen im VKSVG Forum! smile

Die Belegung der Fpn. im Dez.1944 lautet:

25729

Festungs-Pak-Kompanie 7/V.

Beste Grüße
Bianca



Geschrieben von Brigitte Schymura am 18.08.2009 um 19:00:

  RE: Feldpostnummer 25729

Hallo Bianca,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Da ich mich leider so gar nicht mit dem Militär auskenne: wo kann ich denn etwas mehr über die Festungs-Pak-Kompanie 7/V erfahren und vor allem, wo sie sich bewegte und wie lange sie bestanden hat. Wie gesagt, soll mein Onkel erst kurz vor Kriegsende in Gefangenschaft geraten sein und war bis mindestens Herbst 1943 in Lübeck stationiert. Im Lexikon der Wehrmacht weiß ich nicht, wo ich suchen soll.

Gruß
Brigitte



Geschrieben von weers am 18.08.2009 um 21:45:

 

Hallo Brigitte,

über so kleine Einheiten gibt es kaum Unterlagen, zumal ein Großteil der "Festungseinheiten" im Chaos der letzten Kriegstage entstanden sind.

Du solltest Dich einmal hinsetzen und alles aufschreiben, am besten chronologisch, was Dir bekannt ist - und welche Quellen Du hast, und dann sehen wir mal weiter.

Gruß,
Arnold



Geschrieben von bags1960 am 18.08.2009 um 21:54:

  Festungs-Pak-Verband V

Hallo Bianca,

ich habe folgendes im Tessin Band 2 Seite 296 gefunden:

Festungs-Pak-Verband V
August 1944 durch den Org. Stab Lippolt im WK XXI mit den Fest.Pak-Kp. 1/V bis 15/V ( also mit 7/V ).
Die Kp. 1 und 2 werden 17. Kp. der Fest.Inf.Rgt. 8 und 88 der Fest.Div. Warschau.
Unterstellung: Posen, sp. Tschenstochau, Verluste in Leslau und Schrötterburg (283 Vermißte!)
Ersatz; 3 Potsdam WK III, sp. Fallingbostel WK XI.

Gruß Michael

Edit: zu Lippolt noch folgendes gefunden:
Lippolt (Lippold), Organisationsstab Festungs-Pak-Verband V 1945 Posen,
Tessin 2/296, VBL-AO/ 487,-AX/ 217



Geschrieben von Brigitte Schymura am 18.08.2009 um 23:06:

 

Hallo Arnold,
leider verhält es sich so, dass in meiner Familie über die in Folge des Krieges umgekommenen Familienmitglieder kaum gesprochen wurde. Aus den wenigen noch existierenden Briefen gehen keine Informationen über meinen Onkel hervor. Ich weiß nur, dass er 1943 nach der Bombardierung Hamburgs noch dort war, zu Kriegsende in Marsch gesetzt wurde und offensichtlich nur bis in die Berliner Gegend gekommen ist. Die Feldpostnummer habe ich aus einem Brief, den eine Verwandte einem anderen Verwandten Ende Dezember 1944 geschrieben hat. Ich würde gern auch etwas über die Umstände und den Ort der Gefangennahme erfahren. Und noch eine letzte Frage: Was bedeuten die Buchstaben "Pak"?
Gruß
Brigitte



Geschrieben von Bianca am 18.08.2009 um 23:21:

 

Hallo Michael,

recht herzlichen Dank für die Informationen aus dem Tessin.

Beste Grüße
Bianca



Geschrieben von bags1960 am 19.08.2009 um 07:08:

  Pak

Hallo Brigitte,

Zitat:
Was bedeuten die Buchstaben "Pak"?


Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Panzerabwehrkanone

Ich denke das hilft dir weiter.

Gruß Michael



Geschrieben von Brigitte Schymura am 19.08.2009 um 08:38:

  RE: Feldpostnummer 25729

Allen, die mir bei meinen Fragen geholfen haben, herzlichen Dank. Ich habe jetzt einen ungefähren Überblick erhalten.
Gruß
Brigitte


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH