Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=4)
-- Ortssuche in Lettland (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=5810)


Geschrieben von Antonius am 30.12.2009 um 14:37:

  Ortssuche in Lettland

Hallo

Johannnes Römershäuser
geboren am: 05.09.1904 in Goßfelden, Marburg
gefallen 26.01.1945 in Vidi, Lettland.
Bestattet wurde er in Prüsogroks.
Einheit: Festungs Btl. 657 (FPN 14257C)

Gesucht werden die beiden Orte

- Vidi
- Prüsogroks

beides müsste in Kurland bzw. im heutigen Lettland sein.

Danke fürs Mithelfen

Antonius



Geschrieben von Matthias Köhler am 30.12.2009 um 19:10:

 

Hallo Antonius,

hier vom FdW ein Thread wo das Btl. 657 mit besagter FBN behandelt wird.

Vidi könnte jetzt Vidzy heißen und liegt Weißrussland an der Grenze zu Litauen.

Im obengenanten Thread

http://www.forum-der-wehrmacht.de/thread.php?threadid=2799

wr die Einheit aber in Riga Stationiert ?



Geschrieben von Gelöscht am 31.12.2009 um 12:27:

 

Hallo Matthias Köhler,

Weißrussland ist m.E. sehr abwegig.

Die Schreibung der Ortsnamen durch WASt, DRK kann man nicht 100%ig "ernst" nehmen denn es waren a) meist deutsche Meldungen an WASt (inkl. deren Schreibart) und b) die Vermisstenmeldungen resp. Kameradenbefragungen ergaben meist phonetische Wiedergabe des Ortsnamen!
Bspw. gibt es in Lettland:
Plostkroks = B: 57° 06' N und L: 21° 47' O
Vidzeti = B: 56° 50' N und L: 22° 25' O
Vidrizi = B: 57° 20' N und L: 24° 38' O
Viduci = B: 57° 07' N und L: 27° 36' O
Vadzi = B: 57° 35' N und L: 25° 48' O
Vidriku = B: 57° 59' N und L: 26° 30' O
Vitini = 56° 25' N und L: 22° 55' O (Dobeles)
Vitini = 56° 45' N und 22° 50' O (Tukuma)

Lt. "Tessin" war das Btl. 1945 in Kurland [Kurland ist eine "relative" Ortsangabe] und zuletzt der 24. Inf.Div. unterstellt.

Die letzten Kriegsmonate 1945 blieb die 24. Inf.Div. im kurländischen Raum. Sie focht u.a. ostwärts Frauenburg, in der "Burg"-Stellung nordostwärts Remte, bei Lieblidine, Pilsbline und Jossta.
[Alle Orte liegen in den Bezirken Tukuma/Saldus/Dobeles.]

Beste Grüße & guten Rutsch sowie ein gesundes Jahr 2010
Uwe



Geschrieben von Jürgen Fritsche am 31.12.2009 um 23:16:

  RE: Ortssuche in Lettland

Zitat:
Original von Antonius
Gesucht werden die beiden Orte
- Vidi
- Prüsogroks
beides müsste in Kurland bzw. im heutigen Lettland sein.

Moin Antonius,

ohne Gewähr, daß das einer der gesuchten Orte ist, die Namensähnlichkeit ist jedoch sehr groß:

Man findet ein Prushukrogs (Prûšukrogs, 56°52' N 23°16' E), ca. 52 km w. von Riga, Lettland, und paar km sö. von Tukums in Kurland, an der Bahnlinie nach Ielgava

In der Umgebung von Prûšukrogs ist kein Vidi zu finden - was nichts zu sagen hat, denn Vidi kann ebenso winzig wie Prûšukrogs und eines der weit verstreut umliegenden Gehöfte oder Weiler sein / gewesen sein, die man auf Karten nicht alle mit Namen eintragen kann.

Der "ShtetlSeeker" bezeichnet Prûšukrogs auch nur als Gehöft.


Ca. 105 km ö. von Riga, bei Malpils, findet man Vite (56°58' N 24°59' E).

Zwischen den beiden Orten liegen aber immerhin über 200 km ...



Geschrieben von Antonius am 06.01.2010 um 11:04:

 

Hallo

Vielen Dank für die Antworten und Eure Unterstützung. Werde die Beiträge an den Suchsteller weiterleiten.

Danke und Gruss

Antonius


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH