Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Truppen und Verbände (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=15)
-- Lg.P.A.Posen (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=5883)


Geschrieben von Kai am 02.02.2010 um 19:58:

  Lg.P.A.Posen

Hallo zusammen,

einer meiner Verwandten ist als Angehöriger des Truppenteils "Lg.P.A. Posen" in Gefangenschaft verstorben. Was verbirgt sich hinter dieser Abkürzung? Kann man diese Einheit einer Feldpostnummer zuordnen?

Danke für Euer Bemühen!

Kai



Geschrieben von Joshi am 02.02.2010 um 20:20:

 

Hallo Kai,

das steht für Luftgau-Postamt Posen.

Auf der Feldpost-CD habe ich mit dem Suchprogramm nichts finden können.


Grüsse

Joshi



Geschrieben von Gelöscht am 02.02.2010 um 21:46:

  Luftgaupostamt Posen

Hallo Joshi,

kannst Du dort auch nicht finden, da das Lg.PA Posen im GG lag und dem Reich zugehörig zählte.
Mglw. bildete das Lg.PA aus ihren Personal in der Festung Posen noch eine ad hoc Kampfeinheit, was derzeit nicht unüblich war.

Beste Grüße
Uwe



Geschrieben von Kai am 03.02.2010 um 11:27:

 

Vielen Dank für die Antworten.

Gibt es für diese Einheit eine Vermisstenbildliste?

Viele Grüße,
Kai



Geschrieben von lutrebois am 03.02.2010 um 21:54:

 

Hallo Kai
Für das LG PA POSEN gibt es Vermisste in Band LO Seite 92.
Peter



Geschrieben von Gelöscht am 03.02.2010 um 22:08:

 

Berichtigung!

Leider ist mir auf die Schnelle ein Fehler unterlaufen!

Die Stadt Posen lag natürlich NICHT im GG sondern war selbst Hauptstadt des Regierungsbezirk Posen im Reich mit eigenem Wehrkreis (XXI Posen).

Ich bitte das Versehen zu entschuldigen.

Beste Grüße
Uwe



Geschrieben von frank am 03.02.2010 um 22:10:

 

Hallo Kai,

Zitat:
einer meiner Verwandten ist als Angehöriger des Truppenteils "Lg.P.A. Posen" in Gefangenschaft verstorben


Woher / wie sicher weißt Du das?
Ein Stempel auf einem Feldpost-Kuvert?

Bei einer kurzen G.-Recherche wegen der Feldpostnummer kam dieses Fundstück:
Zitat:
Meine Feldpostnummer lautete: L 54708 G 1, Luftgaupostamt Posen

Hier der ganze Text.

Grüße.
frank.



Geschrieben von Gelöscht am 03.02.2010 um 22:23:

 

Hallo Frank,

das Fundstück resp. die Fp.Nr. L 54 708 G 1 =
(10) 22.09.1944 Stab und 1. - 8. Kp. Fsch.Feld-Ers.Btl. 2 "HG"

L = Luftwaffe
G = Einheit
Lg.PA Posen = über dieses Postamt wurde die Feldpost zu der Einheit geleitete.

Was nun die "1" bedeutet kann ich nicht sagen, mglw. ein truppeninterner Zusatz.

Aber wenn der Angehörige von Kai bei der Post (Feldpost) gewesen ist, hat er keine Fp.Nr. erhalten und dann war sein "Arbeitsplatz" nur das Lg.PA Posen.

Bekanntermaßen wurden ja ALLE Uniformträger, der man habhaft werden konnte, derzeit in die Kriegsgefangenschaft geschickt - egal ob Straßenbahner, Postler usw.


Beste Grüße
Uwe



Geschrieben von frank am 04.02.2010 um 19:39:

 

Hallo Uwe,

das ist mir relativ klar.
Mit meiner Frage möchte ich nur sicherstellen ob gesichert ist, dass Kai's Angehöriger tatsächlich Angehöriger des L.G.P.A. Posen war oder nur die Feldpost an ihn über dieses zugestellt wurde.

Danke trotzdem und

Grüße.
frank.



Geschrieben von Kai am 04.02.2010 um 20:17:

 

Danke für Eure Meldungen.

Laut Mitteilung des Volksbundes ist mein Angehöriger im Range eines Oberarztes am 30.03.1944 im Lager Linda b. Gorki verstorben. Als Truppenteil gibt der Volksbund das Lg PA Posen an. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird dies darauf hindeuten, dass die Feldpost über dieses Postamt lief.

Ich habe bereits bei der Stiftung Sächsische Gedenkstätten eine Anfrage bzgl. der Gefangenenakte gestellt. Eine Antwort steht noch aus. Ich halte Euch auf dem Laufenden!

Viele Grüße und nochmals Danke,
Kai



Geschrieben von frank am 04.02.2010 um 21:58:

 

Hallo Kai,

Sächsische Gedenkstätten ist schonmal gut, auch wenn die Wartezeiten mittlerweile etwas länger dauern.

Wenn noch nicht geschehen kannst Du, um die Info zur letzten Einheit abzusichern, auch bei der Deutschen Dienststelle einen Antrag stellen.

Grüße.
frank.



Geschrieben von Jürgen Fritsche am 07.02.2010 um 01:26:

 

Zitat:
Original von Kai
Laut Mitteilung des Volksbundes ist mein Angehöriger im Range eines Oberarztes am 30.03.1944 im Lager Linda b. Gorki verstorben. Als Truppenteil gibt der Volksbund das Lg PA Posen an. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird dies darauf hindeuten, dass die Feldpost über dieses Postamt lief.

Moin Kai,

als Oberarzt war er sicher nicht Angehöriger eines Luftgau-Postamts.

Die tatsächliche Einheit dieses Oberarztes sollte eine WASt-Auskunft klären.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH