Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Suche meinen Onkel Walter Wirth geb.13.09.24 in Marienheide! (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=5951)


Geschrieben von Hornet am 27.02.2010 um 14:28:

  Suche meinen Onkel Walter Wirth geb.13.09.24 in Marienheide!

Hallo zusammen!
Bin schon einige Wochen hier am mitlesen und wollte jetzt, nachdem ich meine Unterlagen zusammen gesucht habe, meine Suche starten!
Möchte als erstes sagen das ich zur Zeit NUR in diesem Forum suche-sollte sich dieses ändern werde ich es AUSDRÜCKLICH HIER bekannt geben!
Desweiteren bin ich kein Rechtschreib- noch Computerexperte! Sollten aber meine Infos hier für irgendjemanden hilfreich sein, so kann er diese woanders verlinken (keine Ahnung wie das geht)!

Suche also meinen Onkel Walter Wirth, geb.13.09.24 in Marienheide(Kreis Oberberg RB Köln)
Letzte Erkennungsmarke: -10-4./schw.Gren.Rgt.507 (WASt)
Letzte Feldpost(Nr.17769) am 12.01.1945 aus Kielke(Baranow), gilt danach als vermißt!

Vom 31.05.44-24.09.44 Stammkp.Gren.Ers.Btl.374
Was war nach dem 24.09.???
Was sagt die Felpostnummer aus?

Seit 01.08.1944 Unteroffizier!

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
Wenn Ihr noch weitere bestimmte INFOS braucht dann sagt es mir!
Ich danke Euch allen schonmal sehr!!!

Gruß Hornet



Geschrieben von dr.rudolf am 27.02.2010 um 15:11:

  RE: Suche meinen Onkel Walter Wirth geb.13.09.24 in Marienheide!

Hallo Hornet,

auch beim Volksbund (Gräbersuche-online) ist der Gesuchte verzeichnet:
"N4516779
Nachname: Wirth
Vorname: Walter
Dienstgrad:
Geburtsdatum: 13.09.1924
Geburtsort:
Todes-/Vermisstendatum: 01.01.1945
Todes-/Vermisstenort: Baranow Brückenkopf

Nach den uns vorliegenden Informationen ist die o. g. Person seit 01.01.1945 vermißt."

Das bringt keine neuen Erkenntnisse, deckt sich aber mit Deinen Angaben.

Woher stammen die Daten, die Du angeführt hast ?
Hast Du schon eine WASt-Auskunft angefordert ?
Läuft beim DRK-Suchdienst ein Suchauftrag ?

Gruß
Rudolf (KINZINGER)



Geschrieben von Hornet am 27.02.2010 um 15:19:

 

Hallo Rudolf!
Die Daten stammen von der WASt von letzter Woche!
Vom DRK!
Und von meinem Vater!

Gruß Hornet



Geschrieben von Bullifreund am 27.02.2010 um 15:20:

  RE: Suche meinen Onkel Walter Wirth geb.13.09.24 in Marienheide!

Hallo Hornet

Willkommen hier im Forum.

Die FP Nummer war wie folgt belegt.

(Mobilmachung-1.1.1940) Stab StraBen-Bau-Bataillon 521
(25.1.1943-31.7.1943) gestrichen (Stalingrad)
(24.3.1944-6.11.1944) 4.7.1944 Stab Sturmgeschutz-Abteilung 1291
(24.3.1944-6.11.1944) 4.8.1944 Sturmgeschutz-Abteilung 1291
(7.11.1944-Kriegsende) 21.11.1944 2. Kompanie Panzerjager-Abteilung 291, am 16.4.1945 gestrichen.

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Divisionseinheiten/IDEinheiten291-R.htm#Panzerabwehr-Abteilung%20291


Gruss Mathias



Geschrieben von Hornet am 27.02.2010 um 15:31:

  RE: Suche meinen Onkel Walter Wirth geb.13.09.24 in Marienheide!

Hallo Mathias!
Ist die Panzerabteilung 291 das gleiche wie die 291. Infaterie-Division die Herr Olaf Kaul in seinem Bericht im Baranowbrückenkopf beschreibt!

Kann ich auf die letzte Erkennungsmarke auch irgentwelche Rückschlüsse ziehen,oder ist sie zu "allgemein"???

Gruß Hornet



Geschrieben von Bullifreund am 27.02.2010 um 15:40:

  RE: Suche meinen Onkel Walter Wirth geb.13.09.24 in Marienheide!

Zitat:
Original von Hornet
Hallo Mathias!
Ist die Panzerabteilung 291 das gleiche wie die 291. Infaterie-Division die Herr Olaf Kaul in seinem Bericht im Baranowbrückenkopf beschreibt!



Gruß Hornet


Hallo Hornet

Das gleiche nicht aber die Divisionseinheiten der 291. Infanterie-Division waren der 291. Infaterie-Division unterstellt .
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Infanteriedivisionen/291ID.htm

Und ende 1944 bis Anfang 1945 in Baranov

Ich kenn den Bericht nicht aber ich denke mal das könnte passen.

Gruss Mathias



Geschrieben von dr.rudolf am 27.02.2010 um 16:41:

  RE: Suche meinen Onkel Walter Wirth geb.13.09.24 in Marienheide!

Zitat:
Original von Hornet
. . . Kann ich auf die letzte Erkennungsmarke auch irgentwelche Rückschlüsse ziehen,oder ist sie zu "allgemein"??? . . .


Hallo Hornet,

es wäre schön, wenn Du die Auskünfte, die Dir vorliegen, ggf. mit geschwärztem Namen jier einstellen könntest. "Letzte Erkennungsmarke" habe ich nämlich noch auf keiner WASt-Auskunft gelesen !

Aber zur Erkennungsmarke:
Die EKM hilft Dir bei der Suche nach einem Gefallenen oder Vermißten eigentlich überhaupt nicht, denn sie enthält nur ein Identifikationsmerkmal, das aus dem Truppenteil besteht, der die Marke ausgegeben hat und einer laufenden Nummer der Ausgabe. Dies wurde listenmäßig festgehalten und der WASt übermittelt. Damit war es möglich, wenn die EKM (zusammen mit sterblichen Überresten) gefunden wurde, diese zu identifizieren.
Für Dich hat die EKM nur die Aussagekraft, dass Du daraus schließen kannst, dass der Gesuchte irgendwann einmal Angehöriger dieses Truppenteils gewesen sein muss. Aber selbst über das "wann" und "wie lange" ist keine Aussage möglich.
Die EKM war i.d.R. ein "lebenslanges" Identifikationsmerkmal des Soldaten. Nur in besonderen Fällen wurde eine neue EKM ausgegeben, z.B. EKM verloren, nicht mehr lesbar, durchgebrochen oder Versetzung zu einer andern Teilstreitkraft (Heer --> Luftwaffe).

Gruß
Rudolf (KINZINGER)



Geschrieben von Bullifreund am 27.02.2010 um 17:55:

  RE: Suche meinen Onkel Walter Wirth geb.13.09.24 in Marienheide!

Zitat:
Original von dr.rudolf

Aber selbst über das "wann" und "wie lange" ist keine Aussage möglich.

Gruß
Rudolf (KINZINGER)


Es sei denn ein Militärischer Werdegang von der Wast oder ein vorhandener Wehrpass gibt Infos her wie lange er in dieser Einheit war.

War jedenfalls bei meinem Onkel so.

Gruss Mathias



Geschrieben von Hornet am 27.02.2010 um 19:24:

  RE: Suche meinen Onkel Walter Wirth geb.13.09.24 in Marienheide!

Hallo Rudolf,
habs eingescant-komme aber jetzt nicht weiter....
Wie kommen meine Bilder jetzt unter meine Antwort???

Gruß Hornet



Geschrieben von dr.rudolf am 27.02.2010 um 19:32:

  RE: Suche meinen Onkel Walter Wirth geb.13.09.24 in Marienheide!

Zitat:
Original von Hornet
. . . habs eingescant-komme aber jetzt nicht weiter....
Wie kommen meine Bilder jetzt unter meine Antwort??? . . .


. . . einfach eine "Antwort" schreiben und unter dem Texteingabefeld ist ein Button "Dateianhänge", da kannst Du dann Deine Dateien anhängen !
Aber: Zulässige Dateiformate und Dateigrößen beachten !

Schönen Sonntag !
Rudolf (KINZINGER)



Geschrieben von Hornet am 28.02.2010 um 08:54:

  RE: Suche meinen Onkel Walter Wirth geb.13.09.24 in Marienheide!

Ok,ich versuche es nochmal!

Gruß Hornet



Geschrieben von dr.rudolf am 28.02.2010 um 10:04:

  RE: Suche meinen Onkel Walter Wirth geb.13.09.24 in Marienheide!

Hallo Hornet,

jetzt haben wir beide was dazu gelernt: Du weißt wie man Fotos und Grafiken anhängt, und ich habe "Letzte Erkennungsmarke" auf einer WASt-Auskunft lesen können.

Der Gesuchte hatte also zwei Verwendungen bei der 4. Kompanie des Grenadier-Regiments 507 der 292. Infanterie-Division:
04.05.1943 - 16.08.1943
02.12.1943 - 10.02.1944
Gren.Rgt. 507
Während einer dieser Verwendungen hat er die "Letzte Erkennungsmarke" bekommen; vielleicht hatte er seine alte ja verloren.
Beide Verwendungen wurden durch Verwundung "beendet"; d.h. als man feststellte, dass die Frontverwendungsfähigkeit längere Zeit nicht wiederhergestellt werden konnte, wurde er zu einem Ersatz-Truppenteil versetzt.
Leider wurde der Wehrpass seit dem Abgang vom letzten Ersatz-Truppenteil (Gren.Ers.Btl. 374; 24.09.44) nicht weiter geführt.
Bis hierhin ist auch noch alles folgerichtig, denn das Gren.Ers.Bt. 374 stellte u.a. den Ersatz für die 292. ID:
Gren.Ers.Btl. 374
Wie und warum er dann zur Panzerjäger-Abteilung 291 (also zur 291. ID) gekommen ist, läßt sich so einfach nicht nachvollziehen.
Panzerjäger-Abteilung 291

Gruß
Rudolf (KINZINGER)



Geschrieben von Hornet am 28.02.2010 um 10:33:

  RE: Suche meinen Onkel Walter Wirth geb.13.09.24 in Marienheide!

Naja,das mit dem Anhängen war nicht so einfach-mußte meine Scanbilder erst per Mail zu einem Freund schicken,der sie letzte Nacht erst verkleinern muste...

Halte grad den letzten z.Z. auffindbaren Feldpostbrief meines Onkels in der Hand!
Der ist vom 31.10.1944 und hat schon die Nr. 17769
Also muß er doch gleich nach dem 24.09. zu dieser Nr.gekommen sein!

Oder sehe ich das falsch?

Gruß Hornet



Geschrieben von dr.rudolf am 28.02.2010 um 11:00:

  RE: Suche meinen Onkel Walter Wirth geb.13.09.24 in Marienheide!

Zitat:
Original von Hornet
. . . Halte grad den letzten z.Z. auffindbaren Feldpostbrief meines Onkels in der Hand!
Der ist vom 31.10.1944 und hat schon die Nr. 17769
Also muß er doch gleich nach dem 24.09. zu dieser Nr.gekommen sein! . . .


. . . so muss es wohl gewesen sein !

Gruß
Rudolf (KINZINGER)

P.S. Zum Verkleinern von Grafik-Dateien (Fotos usw.) eignet sich das (kleine) Programm TinyPic ausgezeichnet;
einfach mal googeln und installieren (ist Freeware !).



Geschrieben von Bullifreund am 28.02.2010 um 13:42:

  RE: Suche meinen Onkel Walter Wirth geb.13.09.24 in Marienheide!

Zitat:
Original von Hornet

Halte grad den letzten z.Z. auffindbaren Feldpostbrief meines Onkels in der Hand!
Der ist vom 31.10.1944 und hat schon die Nr. 17769
Also muß er doch gleich nach dem 24.09. zu dieser Nr.gekommen sein!

Oder sehe ich das falsch?

Gruß Hornet


Hallo Hornet.

Wenn es sich definitiv nicht um ein lesefehler der Fp handelt (undeutlich geschrieben?) muss es wohl so gewesen sein.

Gruss Mathias



Geschrieben von Hornet am 28.02.2010 um 18:16:

  RE: Suche meinen Onkel Walter Wirth geb.13.09.24 in Marienheide!

Nein denke nicht!
Alles ist sehr gut zu erkennen...
Siehe bitte selbst...

Gruß Hornet



Geschrieben von Bullifreund am 28.02.2010 um 18:45:

  RE: Suche meinen Onkel Walter Wirth geb.13.09.24 in Marienheide!

Zitat:
Original von Hornet
Nein denke nicht!
Alles ist sehr gut zu erkennen...
Siehe bitte selbst...

Gruß Hornet


Hallo

Hm ja ist wohl alles richtig.Sicherlich wird ein Divisionswechsel auch nicht allzu unüblich gewesen sein denke ich.

Gruss Mathias



Geschrieben von Hornet am 03.12.2010 um 20:38:

  RE: Suche meinen Onkel Walter Wirth geb.13.09.24 in Marienheide!

Hallo Rudolf!

Ich habe da noch ein Schriftstück gefunden aus dem ich nicht schlau werde...könnte es eine Handschriftliche Weiterfürung der
Dienstellen sein?
Wenn ja was sagt Sie aus??? Kann es nicht genau lesen...
Ich habe auch noch was gefunden wo man sehen kann WANN die Erkennungsmarke getauscht wurde! Warum? Das kann ich aber nicht erkennen...Vielleicht kannst Du oder ein Anderer mir was dazu sagen!!!

Gruß Hornet



Geschrieben von dr.rudolf am 03.12.2010 um 21:07:

  RE: Suche meinen Onkel Walter Wirth geb.13.09.24 in Marienheide!

Hallo Hornet,

ich weiß jetzt nicht genau, was Du nicht verstehst.
Das Schriftstück ist eine Art Versetzungsverfügung im Zusammenhang mit der Verwundung vom 16.07.43. Der Soldat war offensichtlich noch nicht frontverwendungsfähig und wurde am 16.08.43 an den Ersatztruppenteil Gren.Ers.Btl. 574 überwiesen.
Bei dieser Gelegenheit wurde wohl festgestellt, dass die Eintragung der Erkennungsmarke nicht mehr dem aktuellen Stand entsprach. Der Soldat hatte von seinem bisherigen Truppenteil 4./Gren.Rgt. 507 eine neue Erkennungsmarke bekommen. Dies konnte seinen Grund darin gehabt haben, dass die alte EKM unbrauchbar geworden war (z.B. durchgebrochen) oder sie war verloren gegangen.

Aus meiner Sicht gibt es da keine "Ungereimtheiten".
Vielleicht wäre es aber ganz sinnvoll, wenn Du anhand der jetzt vorliegenden Unterlagen, den zeitlichen Ablauf seines Werdegangs einmal aufschreiben würdest. Dabei mußt Du aber berücksichtigen, dass auch bei Verwundung, Heilbehandlung usw. i.d.R. immer eine Zugehörigkeit zu einem Truppenteil bestand.

Gruß
Rudolf (KINZINGER)



Geschrieben von Hornet am 03.12.2010 um 21:17:

  RE: Suche meinen Onkel Walter Wirth geb.13.09.24 in Marienheide!

In erster Linie kann ich diesen handgeschriebenen Zettel nicht genau lesen,also den Zweizeiler!
Warum wurde(weiter oben)alles genau Dokumentiert"von wann bis wann,da und dort" und dann nur was in zwei Zeilen dahingeschmiert???

Da interessiert mich sehr ob es die "Weiterführung"des oben genannten Schriftstückes ist(da es ja am 24.9.44 weitergeht),kann es wie gesagt aber nicht genau entziffern!!!

Bei der Er.Marke dachte ich das sie von Begin an immer die selbe ist,und wenn sie beschädigt wir eine Neue mit gleichem Schriftzug ausgehändigt wird!!!


Gruß Hornet


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH