Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Ernst Rühl (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=6366)


Geschrieben von Gunni am 02.09.2010 um 21:16:

  Ernst Rühl

Hallo,

ich war vor einiger Zeit am Grab meines Onkel.
Er liegt auf dem Vorwerker Friedhof in Lübeck.

Ich bin jetzt bei der Suche im Internet durch
Zufall wieder auf seine Daten gestossen.

Er ist am 13.05.45 gefallen.
Also eigentlich 8 Tage nach Kriegsende.
Er ist nur 17 Jahre alt geworden und war Grenadier.
Meine Mutter sagte mir daß er wohl erst
kurz vorher eingezogen wurde.

Leider liegen mir keine Informationen zu seiner Einheit vor, bzw.
ob es irgendwas schriftliches von Behörden gibt.

Er soll angeblich in einem Bunker oder ähnlichem
umgekommen sein.
Darüber habe ich aber auch nichts schriftliches.

Mich interessiert was in diesen Tagen dort passiert ist.
Leider konnte ich bisher nichts finden,
was Aufschluss bringen könnte.

Die Daten, die ich habe sind:
Ernst Rühl
Dienstrang: Grenadier
* 26.10.1927
Geburtsort: Atzenhain (beim Volksbund steht Atzenheim, was falsch ist)
+ 13.05.1945
Todesort: nicht bekannt

Vielleicht hat jemand einen Tip für mich.

Gruss Gunni



Geschrieben von dr.rudolf am 02.09.2010 um 22:22:

  RE: Ernst Rühl

Hallo Gunni,

ein Todesdatum nach Kriegsende legt oft den Verdacht nahe, dass der Gesuchte nach (schwerer) Verwundung und längerem Lazarettaufenthalt verstorben ist.

Gruß
Rudolf (KINZINGER)



Geschrieben von Gunni am 03.09.2010 um 22:49:

  RE: Ernst Rühl

Hallo Rudolf,
würde es in diesem Fall nicht irgendwelche Aufzeichnungen geben,
die dem DRK vorliegen müssten?


[quote]Original von dr.rudolf

dass der Gesuchte nach (schwerer) Verwundung und längerem Lazarettaufenthalt verstorben ist.

Dummerweise weiß ich noch nicht, ob ein Gutachten des DRK vorliegt Augen rollen

Gruss Gunni



Geschrieben von dr.rudolf am 04.09.2010 um 07:48:

  RE: Ernst Rühl

Hallo Gunni,

ich weiß nicht, wie Du Dir die letzten Kriegstage und das Kriegsende vorstellst, aber je nach Ort und Lage ging es da "drunter und drüber".
Man hat sicher mehr daran gedacht, sein Leben zu retten (...wie entgehe ich den Russen und erreiche die Amerikaner...) als dem deutschen Bürokratismus Genüge zu tun.
Das schließt natürlich nicht aus, dass es dennoch Unterlagen geben könnte, aber leider gibt - wie hinlänglich bekannt - das Krankenbuchlager keine Auskünfte mehr an Privatpersonen.

Schönes Wochenende !
Rudolf (KINZINGER)



Geschrieben von Friesengeist am 04.09.2010 um 17:15:

  RE: Ernst Rühl

Zitat:
Original von Gunni
Hallo Rudolf,
würde es in diesem Fall nicht irgendwelche Aufzeichnungen geben,
die dem DRK vorliegen müssten?


[quote]Original von dr.rudolf

dass der Gesuchte nach (schwerer) Verwundung und längerem Lazarettaufenthalt verstorben ist.

Dummerweise weiß ich noch nicht, ob ein Gutachten des DRK vorliegt Augen rollen

Gruss Gunni



Servus Gunni,

in dem Fall ist das DRK der falsche Ansprechpartner. Schon mal daran gedacht, bei der Wast einen entspr. Antrag zu stellen ?!




Gruß

Kai



Geschrieben von Jürgen Fritsche am 04.09.2010 um 18:06:

  RE: Ernst Rühl

Zitat:
Original von dr.rudolf
Das schließt natürlich nicht aus, dass es dennoch Unterlagen geben könnte, aber leider gibt - wie hinlänglich bekannt - das Krankenbuchlager keine Auskünfte mehr an Privatpersonen.

Moin Rudolf,

... und daher bietet sich, wie dann von Kai angeregt, eine WASt-Anfrage an, deren Bearbeitung (hoffentlich) eine Abfrage beim KBL beinhaltet ...



Geschrieben von Gunni am 04.09.2010 um 18:51:

 

Hallo,
mein Onkel ist im Lazarett Lübeck verstorben.
Ich habe von meinem Onkel, einem Bruder von Ernst,
das einzigste existierende Dokument bekommen.
Ich habe es angehängt.
Feldpostbriefe hat es anscheinend nicht gegeben.

Ernst ist im Herbst 1944 zusammen mit seinem 15jährigen
Bruder "eingezogen" worden. Der Jüngere konnte sich
absetzen oder ist wieder nach Hause geschickt worden.
Genau weiß ich es nicht, da dieser Bruder inzwischen verstorben ist.

Die in dieser Todesmeldung angekündigte Sterbefallanzeige
ist auch nie angekommen.
Deswegen werde ich beim zuständigen Standesamt sicherheitshalber
noch mal anfragen.

Da in der Familie überhaupt nichts über die letzten Monate
von Ernst bekannt ist, werde ich wohl bei der WAst eine Anfrage
stellen.

Ich hab das Gefühl, daß man ihm das schuldig ist.

Gruss Gunni


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH