Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=4)
-- altdeutsche Sütterlinschrift, Probleme beim Lesen (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=6996)


Geschrieben von Dad63 am 07.10.2011 um 17:41:

  altdeutsche Sütterlinschrift, Probleme beim Lesen

Guten tag und hallo,

mein Problem mal ganz kurz geschildert, hab hier eine Postkarte bei der ich ganz arge Probleme beim Lesen habe, vieleicht kann sich jemand die karte mal anschauen und den Text "übersetzen"..... wäre echt lieb,



Geschrieben von Friederike am 10.10.2011 um 18:23:

 

Hallo, Dad63 !

Habs mal versucht, leider kann ich nicht alles erkennen.


Feldpost
an
Gefreiter Richard Böhme
+ Ret... Infantr. Reg. 19
in Görlitz
Neue Kaserne

Görlitz d. 4.11.15
Lieber Richard!
Sind heut in Görlitz und sind (?richtig)
naß geworden. Hoffentlich hast du
meine Karte erhalten, hatte vergessen
Feldpost drauf zu schreiben (eine) haben
die Bri??? zu ..richs gesch(ickt)
hol dir sie nur die ...
Herzlichen Gruß ....


Grüsse,
Friederike



Geschrieben von Giro am 10.10.2011 um 18:27:

 

Hallo Friederike,

vielleicht geht es so beser?

Gruß
Dieter



Geschrieben von Herbert am 10.10.2011 um 21:19:

 

Hallo,
mein Vorschlag zur Ergänzung ist bei der Adresse:
Retrodepot (=veraltet für: Fundbüro, Rückgabestelle)

Das richtig lese ich ebenfalls so.

Und bei dem Rest erkenne ich:
...eine haben
die Brieffuzzi zurückgeschickt
hol sie Dir nur direkt(?) ab


Den Namen kann ich auch nicht entziffern.

Gruß Herbert



Geschrieben von Friederike am 11.10.2011 um 13:42:

 

Hallo, Dieter !

Danke für die Bildbearbeitung, ich habe allerdings selbst schon versucht über verschiedenste Einstellungen mehr zu erkennen, es ist dadurch nichts weiter hinzugekommen.

@ Herbert
Danke für die Unterstützung, vorallem für "Retrodepot" es war mir bisher nicht bekannt.
"Brieffuzzi" möchte ich aber anzweifeln, da dieses Wort n.m.M. eher jüngeren Ursprungs ist.

Grüsse,
Friederike



Geschrieben von Herbert am 11.10.2011 um 14:48:

 

Hallo Friederike,

ist schon klar, passt aber so schön. Freude
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Wort "Fuzzi" berlinerischen Ursprungs ist und auch schon Anfang des letzten Jahrhunderts benutzt wurde. Leider kann ich dies aber nicht belegen...
Gruß Herbert


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH