Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Suche Kurt Schreiber geb.15.01.1924 aus OB (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=7014)


Geschrieben von Marc Subotic am 23.10.2011 um 22:19:

Achtung Suche Kurt Schreiber geb.15.01.1924 aus OB

Ich bin auf der Suche nach dem verschollenen Bruder meiner Großmutter Gerda Lochner, geb. Schreiber.

Gesucht wird nach Kurt Schreiber, geb. am 15.01.1924, letzter bekannter Wohnort aus 1940 ist Oberhausen-Osterfeld.

Damals war er als Jungmann beim Hauptzollamt Duisburg beschäftigt, hatte Dienstausweisnummer 14.

Leider ist bis jetzt nur bekannt, dass er im 2. Weltkrieg Ríchtung Sibirien/Russland geschickt wurde.

Auf Informationen der Behörden aus Oberhausen warte ich noch, aber vielleicht kennt ja jmd. Kurt Schreiber oder jmd. der nach Gerda Schreiber sucht.

Vielen vielen Dank.



Geschrieben von Friederike am 24.10.2011 um 19:13:

 

Hallo, Marc !

Willkommen im Forum und viel Erfolg bei deiner Suche.

Erst mal habe ich eine Frage bezüglich Geburtsdatum von Kurt Schreiber.
Ist er nun 1924 oder 1926 geboren, du hast in deinem Thema diese beiden unterschiedlichen Geburtsjahre angegeben?

Weiters wichtig ist der Geburtsort, könnte er Dornseifen sein?

Ist bekannt ob der Gesuchte in Kriegsgefangenschaft war?

Grüsse,
Friederike



Geschrieben von Marc Subotic am 24.10.2011 um 20:17:

 

Geburtsjahr 1924, hab da was mit meiner Großmutter vertauscht
Kurt Schreiber, geboren am 15.01.1924 in Oberhausen

Das Geburtsjahr wurde in der Ãœberschrift zum Thema berichtigt.
Joshi, Moderator



Geschrieben von Marc Subotic am 24.10.2011 um 20:25:

 

Ob er in Kriegsgefangenschaft war ist leider nicht bekannt, nur dass es Ihn in die Ecke Sibirien oder bei Russland verschlagen hat, gezwungener Massen im Krieg.

Eigentlich soll der Geburtsort OB sein, aber was gibt es den über einen Kurt Schreiber aus Dornseifen?



Geschrieben von Marc Subotic am 24.10.2011 um 20:27:

  RE: Suche Kurt Schreiber geb.15.01.1924 aus OB

Eine Sache hat meine Oma noch erwähnt:

Er war woll dort in Sibirien oder Russland eine Art Waldarbeiter, aber was er da im Wald gemacht hatte ist nicht bekannt



Geschrieben von Giro am 25.10.2011 um 07:25:

 

Moin,

da keine deuschen Truppen in Sibirien waren, ist wohl davon auszugehen, dass der Soldat als Kriegsgefangener in Sibirien war.
Freiwillig sind Deutsche höchstens als Holzfäller nach Kanada ausgewandert.

Gruß
Dieter



Geschrieben von Friederike am 31.10.2011 um 19:38:

 

Hallo, Marc !

Wie Dieter schreibt, kommt für Waldarbeiten in Sibirien / Russland wohl nur eine Kriegsgefangenschaft in Frage.
Warum ich nach einem entwaigen Geburtsort "Dornseifen" gefragt habe, ist dieser Eintrag in der Datenbank des Volksbundes:

Nachname: Schreiber
Vorname: Kurt
Dienstgrad: Gefreiter
Geburtsdatum: 11.01.1924
Geburtsort: Dornseifen
Todes-/Vermisstendatum: 28.06.1945
Todes-/Vermisstenort: Kgf. im Gebiet Odessa


Kurt Schreiber wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.
Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Odessa - Ukraine

Der Volksbund ist bemüht, auf der Grundlage von Kriegsgräberabkommen die Gräber der deutschen Soldaten zu finden und ihnen auf Dauer gesicherte Ruhestätten zu geben. Wir hoffen, in nicht allzu ferner Zukunft auch das Grab von Kurt Schreiber zu finden und die Gebeine auf einen Soldatenfriedhof überführen zu können.


Wie du sehen kannst stimmt das Geburtsdatum nicht ganz mit deinen Angaben überein.
Bist du dir mit der Angabe zum Geburtstag 15.01.1924 sicher und wie sieht es mit dem Geburtsort aus, wäre Dornseifen denkbar?

Bitte nochmals alle deine Daten zu kontrollieren, sollten sie stimmen würde ich trotzdem eine Klärung über die o.a. Person, mit dem Volksbund versuchen.

Grüsse,
Friederike



Geschrieben von Giro am 01.11.2011 um 07:54:

 

Moin Friederike,
dieses Dornseifen von deinem Kurt Schreiber scheint nicht im Raum Obernhausen, sondern eher im Raum Siegen zu liegen. Daher gehe ich davon aus, der die beiden Personendaten nicht identisch sind.

Gruß
Dieter



Geschrieben von Marc Subotic am 08.11.2011 um 20:40:

 

Ich habe Gewissheit,
mein gesuchter Großonkel ist am 10.März.1945 in Asbest (Ural) UdssR ums Leben gekommen.
Nun braucht man sich zumindest nicht mehr unnötige Hoffnungen machen.

Weiß jmd. was dem Leichnam geschehen sein könnte? Oder ob es eine Gedenkstätte gibt für Gefalle in dem Ort Asbest?



Geschrieben von Marko am 08.11.2011 um 21:14:

  RE: Suche Kurt Schreiber geb.15.01.1924 aus OB

Hallo Marc,

hier mal Tante Wiki:

Asbest

Asbestfaser

Gruß Marko



Geschrieben von Friederike am 15.11.2011 um 13:27:

 

Hallo, Marc !

Zitat:
Original von Marc Subotic
Ich habe Gewissheit,
mein gesuchter Großonkel ist am 10.März.1945 in Asbest (Ural) UdssR ums Leben gekommen.
Nun braucht man sich zumindest nicht mehr unnötige Hoffnungen machen.

Weiß jmd. was dem Leichnam geschehen sein könnte? Oder ob es eine Gedenkstätte gibt für Gefalle in dem Ort Asbest?



Schön, dass du nun Klarheit über den Verbleib deines Onkel hast.

Sicher ist für uns alle, die wir nach unseren vermissten Angehörigen suchen, die Vorstellung, dass der Gesuchte in einem Kriegsgefangenenlager ums meist junge Leben gekommen ist, nicht die wünschenswerte. Letztendlich wird aber doch nach gewisser Zeit innere Ruhe einkehren können und es kann mit dem Verlust abgeschlossen werden.
Einen tröstlichen Gedanken gibt es jedoch, was die Kriegsgefangenenlager betrifft auch. Nahezu alle Verstorbenen wurden anständig bestattet wenn auch oft in Gemeinschaftsgräbern die man im Russischen "Brudergräber" nennt, was mir persönlich gut gefällt.
Mancherorts existieren die Kriegsgefangenenfriedhöfe bis heute, ob das in deinem Falle auch so ist kann ich nicht sagen.

Mich würde noch interesieren wie du nun doch zu der klärenden Information gekommen bist.
Könnte auch für andere Suchende von Belang sein.

Grüsse,
Friederike


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH