Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Gesucht werden auch Willi Bergling und Arthur Seehagen (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=7532)


Geschrieben von NadjaBergling am 01.02.2013 um 23:49:

  Gesucht werden auch Willi Bergling und Arthur Seehagen

Hallo,

ich suche außerdem meinen Urgroßvater Willi Bergling (Egeln)
und den Cousin meiner Oma Arthur Seehagen (Polen)



Geschrieben von Jürgen Fritsche am 02.02.2013 um 02:38:

  RE: Gesucht werden auch Willi Bergling und Arthur Seehagen

Zitat:
Original von NadjaBergling
Hallo,

ich suche außerdem meinen Urgroßvater Willi Bergling (Egeln)
und den Cousin meiner Oma Arthur Seehagen (Polen)

Moin Nadja,

wie eben schon in Deinem anderen Suchthread geschrieben: Dir dürfte sicher klar sein, daß man allein auf Basis dieser bloßen Namensnennungen absolut nicht arbeiten kann ...

Hast Du denn überhaupt schon mal versucht, in der Familie und bei den zuständigen Standesämtern und Pfarrämtern nähere Informationen zu den gesuchten Personen zu erhalten?

Sinnvoll ist dann außerdem, für jeden Gesuchten einen eigenen Thread aufzumachen.



Geschrieben von Peavey am 02.02.2013 um 12:10:

  Seehagen Arthur

Hallo Nadja !

Jürgen hat hier natürlich recht, mit dieser Datenlagen lässt sich kaum etwas anfangen. Trotzdem möchte ich diesen Auszug aus der Volksbund Gräberdatenbank einstellen, der Name Seehagen ist ja nicht so häufig und auch der Geburtsort könnte passen.

Beste Grüße
Bernhard

Arthur Seehagen ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mlawka (PL).

Grablage: Endgrablage: Block G - Unter den Unbekannten

Bei den Umbettungsarbeiten in seinem ursprünglichen Grablageort konnte er nicht zweifelsfrei identifiziert werden, so dass er als ''unbekannter Soldat'' auf dem Friedhof Mlawka bestattet worden ist.

Nähere Informationen zu diesem Friedhof erhalten Sie hier.

Name und die persönlichen Daten des Obengenannten sind auch im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.

Bitte beachten Sie, dass auf einigen Friedhöfen nicht die aktuelle Version ausliegt, somit kann der Name Ihres Angehörigen darin evtl. noch nicht verzeichnet sein.
Nachname:
Seehagen
Vorname:
Arthur
Dienstgrad:
Grenadier
Geburtsdatum:
06.11.1912
Geburtsort:
Zaborow
Todes-/Vermisstendatum:
08.10.1944
Todes-/Vermisstenort:
Dzierzenin



Geschrieben von Peavey am 02.02.2013 um 12:12:

  Bergling Willi

Das gleich filt für den anderen Gesuchten:

Willi Bergling wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.

Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Winogradnoje - Rußland

Der Volksbund ist bemüht, auf der Grundlage von Kriegsgräberabkommen die Gräber der deutschen Soldaten zu finden und ihnen auf Dauer gesicherte Ruhestätten zu geben. Wir hoffen, in nicht allzu ferner Zukunft auch das Grab von Willi Bergling zu finden und die Gebeine auf einen Soldatenfriedhof überführen zu können.

Name und die persönlichen Daten des Obengenannten sind auch im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.

Bitte beachten Sie, dass auf einigen Friedhöfen nicht die aktuelle Version ausliegt, somit kann der Name Ihres Angehörigen darin evtl. noch nicht verzeichnet sein.
Nachname:
Bergling
Vorname:
Willi
Dienstgrad:
Obergefreiter
Geburtsdatum:
05.05.1915
Geburtsort:
Kroppenstedt
Todes-/Vermisstendatum:
11.09.1942
Todes-/Vermisstenort:
Westl. Gnadenburg



Geschrieben von NadjaBergling am 02.02.2013 um 13:22:

 

Ja,

das könnten sie wirklich sein.

Arthur Seehagen wurde in Zaborow geboren. Mehr weiß ich allerdings nicht.


Willi Bergling, auch der Name ist nicht so häufig vertreten, könnte in Kroppenstedt geboren sein.

VIELEN DANK



Geschrieben von Peavey am 02.02.2013 um 13:48:

 

Zitat:
Original von NadjaBergling
.....könnte in Kroppenstedt geboren sein.


Hallo !

Du hattest ja von Egeln geschrieben - die Orte sind nur wenige KM von einander entfernt. Sollte passen.

Er scheint ja noch als Vermisst zu gelten, Details erfähst Du bei der WAST und dem DRK Suchdienst München.
Auch könntest Du beim Volksbund um die Daten aus der WAST Auskunft bitten, dann hätten wir vermutlich die letzte Einheit und damit könnte man schonmal etwas anfangen.

Beste Grüße
Bernhard


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH