Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Info Bernhard Daldrup vermisst in Kurland (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=7542)


Geschrieben von Andreas D am 12.02.2013 um 19:54:

  Info Bernhard Daldrup vermisst in Kurland

Hallo,

ich bin neu hier und grüße alle.
Bin auf der Suche nach eventuelle Info zu meinen Opa : Uffz. Bernhard Daldrup geb.06.02.1920 wohnhaft 1939 in Dortmund, vermisst seit dem 01.02.1945 in Kurland. Außerdem weiß ich das er bei der Luftwaffe war und das er vor dem Einsatz in Kurland in Frankreich stationiert war. Die Einheit ist mir nicht bekannt. Bin über jede Hilfe und Info dankbar.

Gruß Andreas



Geschrieben von Andreas D am 12.02.2013 um 19:56:

  ich vergaß

Anfrage beim DRK, wast und vksvg habe ich kürzlich gestellt.



Geschrieben von Jürgen Fritsche am 12.02.2013 um 20:47:

  RE: ich vergaß

Zitat:
Original von Andreas D
Anfrage beim DRK, wast und vksvg habe ich kürzlich gestellt.

Moin Andreas,

willkommen im Forum.

Du meinst sicher den Volksbund (VDK), nicht wahr? Augenzwinkern

VKSVG sind wir hier ...

Zu Deiner Anfrage: Dann müssen wir angesichts des vorläufigen Informationsmangels wohl erst mal die Auskünfte abwarten.

Ansonsten gibt's beim VDK in der Online-Gräbersuche zumindest diesen Eintrag zu Deinem Großvater:

Zitat:
Bernhard Daldrup

Nach den uns vorliegenden Informationen ist Bernhard Daldrup seit 01.02.1945 vermisst.

In dem Gedenkbuch des Friedhofes Saldus (Frauenburg) haben wir den Namen und die persönlichen Daten des Obengenannten verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.

Bitte beachten Sie, dass auf einigen Friedhöfen nicht die aktuelle Version ausliegt, somit kann der Name Ihres Angehörigen darin evtl. noch nicht verzeichnet sein.
Nachname: Daldrup
Vorname: Bernhard
Geburtsdatum: 06.02.1920
Todes-/Vermisstendatum: 01.02.1945
Todes-/Vermisstenort: Kurland



Geschrieben von Andreas D am 12.02.2013 um 21:01:

  Danke für die schnelle Antwort

Sorry ich meinte die Webseite

http://www.vksvg.eu/vermisstendatenbank/index.html

Die VKA Info ist das einzigste was ich bisher rausbekommen habe.
Danke für die Schnelle Antwort.

Gruß Andreas



Geschrieben von Andreas D am 12.02.2013 um 21:04:

 

nicht VKA sondern VDK .!!! Sorry.



Geschrieben von Peavey am 13.02.2013 um 19:09:

 

Hallo Andreas !

Frag doch mal in der Familie ob es noch Fotos oder Briefe gibt - die tragen oft eine Felpostnummer - mit dieser könnte man u.U. schon jetzt etwas anfangen.

Beste Grüße
Bernhard



Geschrieben von Andreas D am 14.02.2013 um 18:56:

 

Hallo Bernhard. Leider kann ich keine Feldpostnummer ermitteln. Auf den Paar Fotos und den einen Brief, den mein Vater von meinem Großvater hat ist leider keine Nummer verzeichnet. Mein Vater ,welcher 1944 geboren ist, ist aber sehr dankbar überhaupt mal was von meinem Opa zu erfahren. Bei meiner Großmutter ( + 1999 ) wurde das Thema leider sehr kurz gehalten. Er weiß leider nur das er vor dem Einsatz in Kurland in West-Frankreich stationiert war und das er wohl kurz vor seinen Vermisstendatum wohl schwer verletzt war und er eigentlich nach hause transportiert werden sollte. Angeblich sollte er über den Seeweg nach hause gelangen, wobei das Schiff wohl gekentert wurde. Er glaubt aber nicht wirklich daran das die "Geschichte" so stimmt. Wie gesagt die Komunikation mit seiner Mutter über das Thema war nicht leicht und es gab und gibt keinen Kontakt zu anderen Verwandten von Opas Seite, der aus dem Münsterland stammte.

Viele Grüße Andreas



Geschrieben von Peavey am 14.02.2013 um 19:22:

 

Hallo Andreas,

so leid mir das tut, dann müssen wir uns wohl gedulden und auf Antwort
von DRK und WAST warten.

Beste Grüße & Viel Erfolg
Bernhard



Geschrieben von Andreas D am 18.02.2013 um 16:05:

 

Ich möchte ja nicht als "Drängler" erscheinen, aber wie lange dauert es wohl bis ich Info von der Datenbank : www.vksvg.eu bekomme. Es giebt dort einen Datensatz meines Großvaters mit der ID 101549 . Ich weiß das es einen Verein von Privatleuten ist. Aber ich kann die Antwort leider kaum abwarten.
Am letzten Freitag bekam ich Post vom DRK mit der Info, das die Nachforschungen einen längeren Zeitram in Anspruch nehmen, da unter Umständen auch Dienststellen außerhalb des DRK´s eingeschaltet werden. Ist das wohl ein positives oder negatives Zeichen ???
Ich möchte mich nochmals für meine Ungeduld entschuldigen. Aber seit dem ich mich mit diesen Thema beschäftige kann ich mich davon kaum noch lösen.

Viele Grüße Andreas



Geschrieben von bags1960 am 18.02.2013 um 17:04:

  Zeit

Hallo Andreas,

ich möchte mir erlauben zum Thema Zeit zu Schreiben.

Ich bin seit dem 05.01.2008 hier im Forum und habe ca. 18 Monate vorher angefangen mit zu lesen.
Darauf hin habe ich Anträge bei der WASt usw. gestellt. Wartezeit ca. 14 Monate. Dann erst bin ich
hier eingestiegen. Ich denke das beantwortet zumindes ein Teil deine Frage.

Zitat:
Aber seit dem ich mich mit diesen Thema beschäftige kann ich mich davon kaum noch lösen

Das denke ich geht hier allen so.
Und nun immer schön in Geduld üben.


Gruß Michael



Geschrieben von Alexander am 18.02.2013 um 17:12:

 

Hallo Andreas,

habe die Personen die für die Datenbank zuständig sind informiert. Ich hoffe du bekommst nun demnächst dazu Auskunft.

Gruß Alex



Geschrieben von Andreas D am 18.02.2013 um 17:14:

 

Hallo Alexander,

vielen, vielen Dank !!!!!!!!!!!!!!!! Und nochmals sorry wegen meiner Ungeduld !!

Viele Grüße Andreas



Geschrieben von Peavey am 18.02.2013 um 18:14:

 

Hi Alex,

wenn Du sehen kannst bei welcher Einheit der Gesuchte geführt wird,
helfe ich gerne (vorab) aus.

Beste Grüße
Bernhard



Geschrieben von Alexander am 18.02.2013 um 18:22:

 

Hallo Bernhard,

ich kann dem Datenbankeintrag leider keine anderen Informationen entnehmen als ihr. Entsprechend müssen wir warten bis Antonius hier aushilft.

Gruß Alex



Geschrieben von Peavey am 26.02.2013 um 18:08:

 

Hallo Andreas !

Ich gehe davon aus, dass man Dir mittlerweile seitens des Vereines Deinen Wunsch erfüllt hat.
Sicherheitshalber möchte ich Dir aber doch meinen Zufallsfund zur Verfügung stellen. cool
Ich führe derzeit eine Auftragsrecherche im Rahmen der 24 ID durch, dabei fiel mir dann der doch recht seltene Name Daldrup in´s Auge, obwohl es schon recht spät war und nach einigen hundert Seiten die Konzentration nachlässt. cool

Als es nichts mehr zum fliegen gab, wurde er wohl in Richtung Infanterie versetzt. Seine vermeintlich letzte Einheit war lt. VBL die 2./ des GrenRgt 32 der 24. ID.

Beste Grüße
Bernhard



Geschrieben von Andreas D am 26.02.2013 um 18:59:

 

Hallo Bernhard,

jetzt bin ich aber platt. Das ist mein Opa. Ich habe von Vereinsseite noch nichts erfahren. Danke dir vielmals !!!!! smile Uns (d.h. meinem Vater und mir )war es bis dato nicht bekannt, das mein Opa am Ende des Krieges bei der Infantrie war. Das Bild hatte meine Oma zu Lebzeiten auf Ihren Fernseher stehen. Leider ist dieses bei Ihrem Umzug ins Altenheim und der Haushaltsauflösung verschütt gegangen. unglücklich

Jetzt werde ich mich erstmals durch das Internet über diese Einheit lesen.

Nochmals vielen Dank Andreas



Geschrieben von Peavey am 26.02.2013 um 19:04:

 

Hi !

Gerne.

Kleiner Tip, bitte das DRK um die Herausgabe des dort vermutlich noch vorliegenden Fotos welches als Vorlage für die Vermisstenbildliste diente - dann
habt Ihr wieder eins.

Hatte eben die Quellenangabe vergessen.

Vermisstenbildliste Hauptband BC
Seite 559


Beste Grüße
Bernhard



Geschrieben von Peavey am 26.02.2013 um 21:58:

 

Hallo Andreas,

neues Avatar großes Grinsen ?

Spaß beiseite, mir fiel gerade noch etwas ein.
Die Anfrage an die Wast ist ja raus. (?) Versuch doch mal telefonisch zu dem entsprechenden Sachbearbeiter vorzudringen und frage mal freundlich an, ob man bereit wäre die Bestände des Krankenbuchlagers bezüglich Deines Vermissten zu untersuchen.

Das wird zwar immer schwieriger aber gerade bei Luftwaffenangehörigen liegen da manchmal ganz interessante Dokumente - z.B. aus der Ausbildungszeit.
So war es bei den Luftwaffenangehörigen meiner Familie und auch anderen, mir bekannten Beispielen.

Good Luck !

Bernhard



Geschrieben von Andreas D am 26.02.2013 um 22:11:

 

Hallo Bernhard,

super Avatar dank dir !!!! großes Grinsen
Danke für deine Anregungen und Hilfen. Wast Anfrage ist jetzt ca. 2 Wochen raus. Ich denke das ich die Reaktionen abwarte. Bisher noch nichts gehört. Wenn ich Info bekomme und einen Ansprechpartner habe werde ich nachhaken . Das gleich werde ich beim DRK machen.

Herzliche Grüße und einen schönen Abend noch

Andreas

PS.: Grüße auch unbekannterweise von meinen Vater !!



Geschrieben von Andreas D am 13.03.2013 um 18:02:

 

Hier noch ein Portrait meines Großvaters aus scheinbar jüngern Jahren ( noch nicht so ausgemergelt). Dort sieht man auch ,dass er Uffz bei der Luftwaffe war. Mein Vater hat auch noch sein Ritterkreuz gefunden, welches er wohl zuhause gelassen hat, danit es nicht "verloren gehen " würde. So die Erinnerung meines Vaters, von Erzählungen meiner Oma.
Jetzt meine neuerliche Frage in die Forenrunde. Giebt es eine Datenbank für Ritterkreuzträger der Luftwaffe. Er muss es in der Zeit in Frankreich bekommen haben, angeblich bei einen Nahkampfgefecht, wo er mit einen Bajoette-Stich verletzt wurde. Vermutlich vor März 1944 ?!?

Es grüßt

Andreas


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH