Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=4)
-- Auf Spurensuche in Tschechien Mai 2013 (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=7630)


Geschrieben von ChristianKa am 17.05.2013 um 23:16:

  Auf Spurensuche in Tschechien Mai 2013

Letztes Wochenende gings wieder mal zu unserem Nachbarland in die Tschechei – ins ehemalige Kampfgebiet zwischen Mährisch Ostrau (Ostrava) und Troppau (Oppava). In die damalige „Oppalinie“ in der mein Großvater am 20.04.1945 dann auch sein Leben lies. Zuvor wieder Bücher geschmökert und mal die Gegend aus dem damaligen Auge betrachtet. Durch die Wälder zwischen dem Opafluß und Hrabyne auf den Anhöhen. Genau hier spielte sich ein „kleines Stalingrad“ ab – laut Bücher. Dies war auch die letzte Auffangstellung der Wehrmacht. Hier konnte die Rote Armee auch drei Wochen lang aufgehalten werden, bis es dann nur mehr nach Rückwärts ging und dann in Iglau (bei Brünn) in die russ. Gefangenschaft. Der nette Ammi schickte ja die Soldaten wieder zurück zum Russen.
Das neue Museum des tschechischen Weltkriegsmonuments in Hrabyne nochmals besucht, gings dann über die Grenze nach Polen. Ratibor (Raciborz) war enttäuschend, und im Nachbarort Paulsgrund (Pawlow) auch gleich den Friedhof gefunden. Leider waren die Kreuze bzw. Gräber der Wehrmachtssoldaten nicht mehr ersichtlich. Ebenso das gleiche Bild am Ortsfriedhof in Kuchelna. Diese beiden Friedhöfe wurden in den 70er noch von Veteranen der „Spielhahnjäger“ besucht. Zu der Zeit noch mit den gepflegten Kreuzen der Soldaten. An der Grenze zu Tschechien wieder das übliche T-34 – Monument, in Sudice. Genau hier spielten sich im März 45 die harten Kämpfe ab. Wie beschaulich doch heute.
Besuch des Deutschen Soldatenfriedhofes in Valasske Mezirici. Zu unserem Erstaunen hatte der VDK die Namen der zuletzt Bestatteten endlich eingravieren lassen. Die Grabstele unseres MAX FEDEROLF endlich ein Name. Bei der Rückfahrt fällt uns noch ein Monument (Propeller) eines abgestürzten Amerikanischen Bombers im Gelände auf.
Auf der Heimreise dann wieder in Österreich besuchte ich noch einen guten Freund in Stockerau. Kommendes Monat feiert er seinen 90zigsten - er ist ein echter Veteran der im Kaukasus im Hochgebirgsbataillon Bauer auf den Gletschern kämpfte.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH