Vermisstenforum (http://www.vksvg.de/index.php)
- Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 (http://www.vksvg.de/board.php?boardid=22)
-- Suche meinen Grossvater Herbert Tillmann *22.12.1911 (http://www.vksvg.de/thread.php?threadid=4453)


Geschrieben von Enkeltochter am 19.11.2008 um 17:23:

 

Hallo Herr Saure,

was mir gerade noch einfällt:
in Wolkowysk gibt es 3 Kriegsgräberfriedhöfe aus dem 1ten Weltkrieg, ich habe so ein wenig die Befürchtung,dass man meinen Großvater vielleicht einfach dort mit "untergebracht" hat.
Sind solche Fälle bekannt?
Wenn das der Fall sein könnte ist bestimmt schwer ihn zu finden!

Lieben Gruss

Bianca



Geschrieben von Jürgen Fritsche am 19.11.2008 um 22:42:

 

Hallo Bianca,

hier ist noch eine Ãœbersichtskarte 1: 300.00 von Wolkowysk (1913).



Geschrieben von Saure am 20.11.2008 um 11:49:

 

Hallo Bianca,

hier nun der komplette Inhalt des Schreibens vom Volksbund:
Diese Angaben konnten wir bei Ihrer Einstellung leider nicht lesen.

'Sent: Wednesday, November 19, 2008 10:00 AM
Subject: Ihr Online-Suchanfrage an die Deutsche Dienststelle


Sehr geehrte(r) Bianca Röhr,

vielen Dank für Ihre Suchanfrage nach Herbert, Tillmann, geboren 22.12.1911.

Leider liegt uns noch keine Grab- oder Todesmeldung zu der gesuchten Person
vor.

Angaben über weitere ca. 800.000 deutsche Kriegstote befinden sich noch bei
der

Deutschen Dienststelle
(ehemalige Wehrmachtauskunftstelle - WASt)
Eichborndamm 179
13403 Berlin.

Wir haben Ihren Suchantrag deshalb direkt an die Deutsche Dienststelle zur Bearbeitung weitergeleitet. Aufgrund der Personalsituation müssen Sie je nach Art der Anfrage mit einer Bearbeitungszeit von 6 bis 10 Monaten rechnen. Die Deutsche Dienststelle wird Ihnen direkt antworten und bittet von Erinnerungen abzusehen. Für den Fall, dass Sie bei Ihrer Suchanfrage das Feld "vermisst" angekreuzt haben, geht Ihre Anfrage zeitgleich an den Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes in München zur Mitprüfung. Der Volksbund erhält eine Kopie der Auskunft an Sie. Die uns übermittelten Angaben erfassen wir im Anschluss auch in unserer Datenbank. Wir können Sie sodann benachrichtigen, falls im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten das Grab Ihres Angehörigen gefunden bzw. sein Schicksal geklärt werden konnte. Wir beantworten darüber hinaus gern weitere Fragen zu unserer Arbeit. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Bundesgeschäftsstelle Abteilung Gräbernachweis -------------------------------------------------- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Bundesgeschäftsstelle Werner-Hilpert-Straße 2 34112 Kassel Telefon: +49 180 / 570 09-99 (0,12 ? / min) Telefax: +49 5 61 / 70 09-221 E-Mail: info@volksbund.de Internet: www.volksbund.de Vertretungsberechtigter Vorstand: Reinhard Führer Registergericht: Amtsgericht Kassel Registernummer: VR 951 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 113092541'



Geschrieben von Saure am 20.11.2008 um 12:04:

 

Hallo Bianca,

innerhalb einer Antwort von 'mrmojo' habe ich zufällig folgendes Zitat gelesen:
'Wir dürfen nicht mehr die Maßstäbe von vor 5 oder 10 Jahren ansetzen, sondern versuchen, aktuelle Tips zu geben.'

Daher bitte ich Sie, auch seine vielen Tipps und Hinweise genauestens zu beachten:
http://www.vksvg.de/search.php?searchid=88133



Geschrieben von Enkeltochter am 20.11.2008 um 14:17:

 

Hallo Herr Saure,

leider ist es mir nicht erlaubt den Link zu öffnen!
Warum kann ich nicht ersehen.
Warte schon voller ungeduld auf meinen Postboten, damit ich endlich ihnen vorhandenes Material zur Verfügung stellen kann.

Lieben Gruss

Bianca Röhr
Enkeltochter



Geschrieben von Saure am 20.11.2008 um 14:23:

 

Hallo Bianca,

ich kann Ihre Ungeduld gut verstehen.

Haben Sie Herrn Laurer schon angerufen ?



Geschrieben von Enkeltochter am 20.11.2008 um 14:50:

 

Hallo Herr Saure,

ja ich habe versucht ihn anzurufen, nur leider ist er am Montag dieser Woche für 4 Wochen in den wohlverdienten Urlaub gegangen, also erreiche ich ihn mit Glück kurz vor Weihnachten oder erst 2009.

Lieben Gruss

Bianca Röhr



Geschrieben von Enkeltochter am 20.11.2008 um 15:48:

 

Hallo Herr Saure,

die Post war da, nun kanns los gehen.

Ich sortiere mal eben und scanne und werde dann an sie schicken was ich habe!!

Lieben Gruß

Bianca Röhr
Enkeltochter



Geschrieben von Enkeltochter am 20.11.2008 um 21:43:

 

So nun kann ich wenigstens schon ein Bild von meinem Großvater einstellen:
Ich hoffe ich kriegs hin ;o)



Geschrieben von Saure am 21.11.2008 um 10:00:

 

Hallo Bianca,

Sie müssen bei Ihrer Suche noch lernen, etwas sturer und hartnäckiger zu werden.
Wenn Herr Laurer nicht da ist, dann müssen Sie fragen, wer Ihnen sonst noch Auskünfte zu ihrer Suche geben kann. Sie dürfen auf keinen Fall den Telefonhörer auflegen, bevor Sie eine befriedigende Antwort erhalten haben.

Diese Antwort wäre gewesen, dass Ihnen selbstverständlich Frau Müller weiterhelfen kann.

Und denken Sie immer daran, dass Sie beim Volksbund als Spenderin bekannt sind.



Geschrieben von Saure am 21.11.2008 um 10:06:

 

Hallo Rudolf,

können Sie uns bitte etwas über die Uniform und den Dienstgrad von Biancas Großvater sagen ?



Geschrieben von Alexander am 21.11.2008 um 18:57:

 

Zitat:
Original von Saure
Hallo Rudolf,

können Sie uns bitte etwas über die Uniform und den Dienstgrad von Biancas Großvater sagen ?


Bin zwar nicht der Rudolf, versuche aber trotzdem zu helfen.

Meiner Meinung nach sieht man hier Biancas Großvater im Ausgehrock im Range eines Feldwebels (vermtl. der Infanterie) als Angehöriger des (Infanterie-)Regiments 5, welches später in Panzergrenadier-Regiment 5 umgebannt wurde.

Er trägt die Wehrmachtsdienstauszeichnung (vermtl. für 4 Jahre), die Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 mit Spange "Prager Burg" sowie das Reichssportabzeichen.

Gruß Alex



Geschrieben von dr.rudolf am 21.11.2008 um 19:39:

 

Danke Alex,

besser hätte ich es sicher auch nicht gewußt; eher hätten die Auszeichnungen mir Probleme bereitet !

Schönen Abend !
Rudolf (KINZINGER)



Geschrieben von Saure am 22.11.2008 um 08:19:

 

Hallo Alex, hallo Rudolf,

vielen Dank.
Das bringt Bianca Ihrem Großvater bestimmt wieder einen Schritt näher.



Geschrieben von Saure am 22.11.2008 um 13:05:

 

Hallo Bianca,

bei einer Hilfsorganiation habe ich eine Frau gefunden, die mehrmals im Jahr nach Wolkowysk fährt. Da diese Frau selbstverständlich auch russ. spricht, kann sie uns vielleicht bei einer vor Ort Recherche weiterhelfen.
Angaben zu dieser Person schicke ich Ihnen per eMail.



Geschrieben von Enkeltochter am 23.11.2008 um 19:17:

 

Hallo an alle HELFENDEN ,

ich habe mir leider eine wahnsinnige Grippe eingefangen und bin total ausser Gefecht, ich werde hoffentlich morgen wieder fitter sein und mich dann wieder aktiv beteiligen. Ich habe noch ein paar andere Bilder die ich noch scannen und einstellen.

vielen Dank für alle Ergebnisse, Tipps und Hilfen dieihr mir mit an die Hand gegeben habt.

Ich bin euch sehr dankbar.

Lieben Gruss

Bianca Röhr



Geschrieben von Enkeltochter am 25.11.2008 um 17:02:

  RE: Suche meinen Grossvater Herbert Tillmann

Hallo liebe Foren Mitglieder,

hier einmal ein Kompaniebild und das erste Schreiben von der WaST.
Leider kann ich das Feldpostschreiben über die Todesbenachrichtigung nicht hochladen, da diese nach dem scannen zu groß ist und ich nicht weiß, wie man sie anpassen kann.

Lieben Gruss

Bianca Röhr
Enkeltochter



Geschrieben von Alexander am 25.11.2008 um 17:16:

 

Hallo Bianca,

aus dem Schreiben der WASt lese ich, dass dein Großvater in Bialaniche (vermutlich andere Schreibweise), ca. 20km nordostwärts Wolkowysk gefallen ist und nicht direkt in Wolkowysk. Was stimmt denn nun?
Für die genaue Ortslokalisierung sollten wir schon den genauen Ort kennen.

So wird es selbst für Herrn Masser, falls er dort hinfahren sollte, ein Unding.

Gruß Alex



Geschrieben von Enkeltochter am 25.11.2008 um 17:20:

 

Hallo Alex,

Joshi wird das Schreiben über die Todesbenachrichtigung einstellen, ich bin nicht in der Lage es zu formatieren, ich habe die bekannten Infos so wie ich sie bekommen habe eingestellt, ich bin auch immer von Wolkowysk ausgegangen.

Gruss Bianca



Geschrieben von weers am 25.11.2008 um 18:12:

 

Zitat:
Original von Alexander
So wird es selbst für Herrn Masser, falls er dort hinfahren sollte, ein Unding


Hallo Alex,

das wird es ohnehin werden. Da mir das Grablageortverzeichnis von Herrn Masser vorliegt, weiß ich, dass allein auf dem Stadtgebiet Wolkowysk 18 Grablageorte bekannt sind. Die meisten zählen zur "Phase V", gehören somit in die Zeit der letzten Kämpfe dort, bzw. zu Kriegsgefangenenlagern. Die Summe aller dort beigesetzten Soldaten liegt über 3000.

Ein Ort mit dem Namen 'Bialaniche' oder ähnlich taucht hingegen im Verzeichnis nicht auf.

Gruß,
Arnold


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH