Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Herbert Mroszewski *17.11.1924 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Zum Ende der Seite springen Herbert Mroszewski *17.11.1924
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gelöscht
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

da man davon ausgehen kann, dass sich die beteiligten dt. Truppen und Verbände kaum veränderten, hier ein "Überblick" bzgl. der damaligen Situation und den beteiligten Truppen bei, in und um Lauban.

Vielleicht hilft es ja etwas weiter,
bis dann
Uwe

09.08.2010 11:34
barnie barnie ist männlich
Tripel-As


Dabei seit: 12.12.2007
Beiträge: 190

Themenstarter Thema begonnen von barnie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Diesen Thread nach langer Zeit mal wieder hochgeholt, da sich etwas neues ergeben hat. Habe bei meiner Großmutter eine Notiz gefunden, die ganz klar auslegt, dass Herbert Mroszewski am 05.03.1945 bei Lauban gefallen ist. Bestätigt durch den Kriegsheimkehrer.

Im Laufe der Jahre hatte sich meine Familie anscheinend tatsächlich im Monat geirrt. Das würde bedeuten, dass er kurz vor Ende der Rückeroberung von Lauban gefallen sein muss. Leider ist mir immer noch die Rolle seines Verbandes etwas unkalr. Hat jemand noch den Link zu den Lagekarten Ost vom März 1945?

Danke

__________________
Suche alles über:
161. ID; 62.ID

GrenErsatzBtl 413; 312
25.07.2011 19:29 barnie ist offline E-Mail an barnie senden Beiträge von barnie suchen Nehmen Sie barnie in Ihre Freundesliste auf
barnie barnie ist männlich
Tripel-As


Dabei seit: 12.12.2007
Beiträge: 190

Themenstarter Thema begonnen von barnie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nochmal Frage an die Experten,

da sich ja nun ergeben hat, dass wir nicht mehr vom April 1945 (wie Anfangs meiner Recherche ja mal fälschlicherweise angenommen) ausgehen,sondern vom 05.03.1945 kommt diese immer wieder gen. PzAusbVbd BÖHMEN ja nicht mehr so richtig in Frage, den diese Zugehörigkeit des PzGrenErsBtl 413 ist ja gem LdW erst ab April gegeben.

D.h. da es keine Infos gibt dass dieses Btl (was ja gem WAST seine letzte Einheit bei der letzten Meldung 1943 gewesen ist) bei Lauban eingesetzt gewesen ist, kann es auch sein, dass er bei Lauban in einer ganz anderen Einheit kämpfte, richtig?

Vielen Dank

__________________
Suche alles über:
161. ID; 62.ID

GrenErsatzBtl 413; 312
07.08.2011 21:34 barnie ist offline E-Mail an barnie senden Beiträge von barnie suchen Nehmen Sie barnie in Ihre Freundesliste auf
Jürgen Fritsche Jürgen Fritsche ist männlich
König


images/avatars/avatar-363.gif

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von barnie
D.h. da es keine Infos gibt dass dieses Btl (was ja gem WAST seine letzte Einheit bei der letzten Meldung 1943 gewesen ist) bei Lauban eingesetzt gewesen ist, kann es auch sein, dass er bei Lauban in einer ganz anderen Einheit kämpfte, richtig?

Moin Barnie,

durchaus möglich ...

Da ich bekanntlich, zum Leidwesen mancher großes Grinsen , stellvertretend für Genauigkeit stehe, hier ein kleiner Exkurs zur Terminologie (weil's dabei immer wieder durcheinandergeht, nicht nur bei Dir):

- Die WASt spricht zutreffend von Truppenteilen, nicht von Einheiten.

- Teileinheiten sind Trupps, Abmärsche, Streifen, Gruppen, Halbzüge, Züge, Hörsäle, ...
- Einheiten sind ausschließlich Kompanien, Batterien, Feld- und Kriegslazarette, Inspektionen, Staffeln, Schwadronen, Eskadronen, Kolonnen, Boote, Schiffe, ...
- Verbände sind Bataillone (bzw. Abteilungen, San- und Kriegslazarett-Abteilungen, Abschnitte, Bootsgeschwader, Schiffe) und Regimenter (bzw. Geschwader, Schulen, Institute ...)
- Großverbände sind Brigaden, Divisionen, Korpsgruppen, Korps, Armeegruppen, Armeen, Heeresgruppen.

__________________
Viele Grüße, Jürgen

(Aktives Banner, bitte anklicken ...)

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Jürgen Fritsche: 07.08.2011 22:40.

07.08.2011 22:30 Jürgen Fritsche ist offline E-Mail an Jürgen Fritsche senden Homepage von Jürgen Fritsche Beiträge von Jürgen Fritsche suchen Nehmen Sie Jürgen Fritsche in Ihre Freundesliste auf
barnie barnie ist männlich
Tripel-As


Dabei seit: 12.12.2007
Beiträge: 190

Themenstarter Thema begonnen von barnie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

OK, danke für den Hinweis. Dennoch nochmal die Frage irgendjemand ne Idee zu dem Einsatz des Btl 413 im März 1945. War es vielleicht doch schon bei Lauban eingesetzt?

gruss

__________________
Suche alles über:
161. ID; 62.ID

GrenErsatzBtl 413; 312
09.08.2011 22:31 barnie ist offline E-Mail an barnie senden Beiträge von barnie suchen Nehmen Sie barnie in Ihre Freundesliste auf
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Barnie,

Zitat:
irgendjemand ne Idee zu dem Einsatz des Btl 413 im März 1945. War es vielleicht doch schon bei Lauban eingesetzt?


Ich meine NEIN.

Das Pz.Gren.Ers.Btl.413 wurde Ende 1944 geteilt in ein Reserve Btl. 413 und in ein Ersatz-Btl. 413. Das Letztere ging nach Lotz, das Reserve Btl. kam nach Dänemark.
Im April 45 wurde das Pz.Gren.Ers.Btl. 413 dann als Pz.Ausb.Verband Böhmen in Waldheim bei Chemnitz wieder aufgestellt.

Ein Versetzung nach Danemärk halte ich für sehr unwahrscheinlich. So verbleibt eigentlich nur die Versetzung in das Ersatz Btl. 413 oder in den Ausbildungsverband Böhmen.
Der Ausbildungs-Verband wurde erst ab April 45 in der Lausitz eingesetzt, das Ersatz Btl. 413 nahm wohl den Rückzug in die grobe Richtung Cottbus und dürfte so kaum Lauban berührt haben. Verlegt man aber den Vermisstenort nördlich von Lauban, so dürfte es wieder einigermaßen passen.

Gruß
Dieter

Dateianhang:
jpg Zwischenablage01.jpg (33 KB, 88 mal heruntergeladen)
10.08.2011 07:48
barnie barnie ist männlich
Tripel-As


Dabei seit: 12.12.2007
Beiträge: 190

Themenstarter Thema begonnen von barnie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Altes Thema aber neue Information. Meine Großmutter hat nochmal erzählt, dass sie sich geirrt hat. Herbert Mroszewski ist nach Angaben des hier erwähnten Kameraden am 05.03.1945 bereits bei lauban gefallen (also nicht im April). Quasi am Ende der Rückeroberung von Lauban. Wobei das wahrscheinlich insgesamt nichts groß ändert?!

__________________
Suche alles über:
161. ID; 62.ID

GrenErsatzBtl 413; 312
29.12.2011 21:18 barnie ist offline E-Mail an barnie senden Beiträge von barnie suchen Nehmen Sie barnie in Ihre Freundesliste auf
barnie barnie ist männlich
Tripel-As


Dabei seit: 12.12.2007
Beiträge: 190

Themenstarter Thema begonnen von barnie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin

vom DRK kam eine interessante Info. Genannt ist dort als offene Truppenanschrift von Januar 1945 Eisenbahn Panzerzug Auffangstab Lissa (Milowitz/Elbe). So hat es wohl mein Urgrossvater in den 50er Jahren angegeben. Kann jemand mit dieser Einheit etwas anfangen. Auch im Lexikon lässt sich nix finden.

Wie ihr dem älteren Scan der WAST Antwort ja entnehmen könnt, ist 1943 als letzte Meldung eine Marschkompanie angegeben. Wie wahrscheinlich haltet ihr es herauszufinden für wen bzw. wohin diese Kompanie bestimmt gewesen ist?Recherche im Militärarchiv in Freiburg vielleicht?

danke und gruss

__________________
Suche alles über:
161. ID; 62.ID

GrenErsatzBtl 413; 312
21.04.2012 22:20 barnie ist offline E-Mail an barnie senden Beiträge von barnie suchen Nehmen Sie barnie in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Herbert Mroszewski *17.11.1924

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst