Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche nach Heinrich Koselowski Waffen SS » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Zum Ende der Seite springen Suche nach Heinrich Koselowski Waffen SS
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Jenny,

lass uns lieber auf die WAST warten.

Gruß
Dieter
08.06.2011 06:18
Jenny1983 Jenny1983 ist weiblich
Jungspund


images/avatars/avatar-874.jpeg

Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 14

Themenstarter Thema begonnen von Jenny1983
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Dieter,

ja das ist auch glaube ich das Beste.
Ich habe soeben bei der WAST angerufen, hatte letztes Jahr ca im Oktober 2 Suchanträge gestellt. Und die Dame am Telefon sagte das etwas gefunden wurde, nur Geduld sollte ich noch ein wenig haben.

Ich bin ja mal gespannt.


Lieben Gruß
Jenny
08.06.2011 10:16 Jenny1983 ist offline E-Mail an Jenny1983 senden Beiträge von Jenny1983 suchen Nehmen Sie Jenny1983 in Ihre Freundesliste auf
Jenny1983 Jenny1983 ist weiblich
Jungspund


images/avatars/avatar-874.jpeg

Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 14

Themenstarter Thema begonnen von Jenny1983
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein nettes Hallo an alle,

habe vor längerer Zeit von der Wast Post bekommen.

Leider konnten Sie nichts über den Bruder meines Opas finden.
Da ich das Geburtsdatum nicht weiss!!

Von meinem Opa habe ich einige Informationen bekommen smile


Liebe Grüße

Jenny
14.03.2012 14:36 Jenny1983 ist offline E-Mail an Jenny1983 senden Beiträge von Jenny1983 suchen Nehmen Sie Jenny1983 in Ihre Freundesliste auf
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Jenny,

na, das ist ja schön, dass die WAST etwas über deinen Großvater archiviert hat und es dir überlassen hat. Ich gehe davon aus, dass du uns das alles genau dokumentieren wirst.

Zu dem Bruder deines Großvaters. Du hast in dem letzten beitrag auf der ersten Seite dieses Thread gefragt, woher dein Großvater über den Tod deines Bruders in Russland wußte.
Die Antwort wird wahrscheinlich heißen, dass die Familie von dem Einheitsführer, meistens der Kompaniechef, einen Brief erhalten hat, in dem Szand unter welchen Umständen der Bruder des Großvaters gefallen ist. Dieses Form der Benachrichtigung war bis Ende 1944 die Regel, wurde aber, je näher sich das Datum dem Kriegsende nähert, durch vile negative Umstände immer seltener.

Gruß
Dieter
14.03.2012 16:35
Jenny1983 Jenny1983 ist weiblich
Jungspund


images/avatars/avatar-874.jpeg

Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 14

Themenstarter Thema begonnen von Jenny1983
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hall Dieter,

na klar werde ich es Dokumentieren.

Ich hänge 2 Bilder an.

Viel knn ich damit leider nicht anfangen, enn es gibt kaum etwas zu finden über Einsatzorte meines Opas!

Lieben Gruß

Jenny

Dateianhänge:
jpg 30.09.2011 17_48_33.jpg (61 KB, 200 mal heruntergeladen)
jpg WASt 30.09.2011 17_50_21.jpg (61,45 KB, 194 mal heruntergeladen)
14.03.2012 22:28 Jenny1983 ist offline E-Mail an Jenny1983 senden Beiträge von Jenny1983 suchen Nehmen Sie Jenny1983 in Ihre Freundesliste auf
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin jenny,


das ist doch schon etwas. Die ersten Jahre bei der Luftwaffe in den Niedrlanden und dann in Italien, Wo dort genau, werden wir auch noch heraus finden und dann ab 1945 bei Heer als Grenadier Ersatz Bataillon 459 das ab 1942 der 409. Division unterstellt war: Mobil wurde das Bataillon am 25.3.1945 in dem Gren.Ausb. Regiment 519 (im Tessin nicht mehr genannt), ebenfalls der 409. Divison unterstellt.
Eingesetzt bis Kriegsende wurde die Division Nr. 409 im April 1945 in Kassel und in Marburg.

Ãœber die eEinsatzorte in den Niederlanden und Italien werde ich heute nachmittag schreiben, wenn es bis dato nicht ein Kollege getan hat.

Lieben Gruß aus italien
Dieter
15.03.2012 07:55
Jenny1983 Jenny1983 ist weiblich
Jungspund


images/avatars/avatar-874.jpeg

Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 14

Themenstarter Thema begonnen von Jenny1983
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten morgen Dieter,

vielen dank für deine Mühe.

Ich finde es bemerkenswert das man daraus noch mehr lesen kann. Denn ich bin so schon damit überfordert.
Was ich auch nicht verstehe: Dixmuiden ist doch in Belgien und nicht in den Niederlanden.
Und schade finde ich auch das es keine Gruppen/Kameradenbilder gibt. Oder Bücher.
Kann ja auch sein das ich zu "blöd" bin und falsch suche verwirrt .

Auch über die Lazarette finde ich nichts!!


Nochmal kurz zu dem Bruder meines Opas. Habe ja auch eine Anfrage gestellt, nur leider keine Auskunft bekommen da mir das Geburtsdatum fehlt. Habe auch schon in Berlin angerufen um dies herauszufinden. Es kann mir keiner Auskunft geben. Ich weiss nicht wie ich das Geburtsdatum heraus finden kann oder wer mir helfen kann oder wo ich suchen kann.

Lieben Gruß und einen tollen Donnerstag

Jenny
15.03.2012 08:27 Jenny1983 ist offline E-Mail an Jenny1983 senden Beiträge von Jenny1983 suchen Nehmen Sie Jenny1983 in Ihre Freundesliste auf
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jenny,
dein Großvaer begann seine Militärzeit in Hamm und zwar in der Stammkompanie des Grenadier-Ersatz Bataillon 348. Bereits 10 Tage später wurde er in die Niederlande zum Reserve -Grenadier Regiment 348 nach Arnheim versetzt und kam in Belgien bei Dixmuiden am Ärmelkanal zwecks Küstendienst zum Einsatz.
Das Res.-Gren Rgt. 348 war der 171. Reserve Division unterstellt.

Bis zum 20.4.1944 gab es keine Unterlagen mehr, dann jedoch war er in der 5. Kompanie des Jäger-Regiment 45 bei Luftwaffe und zwar in der 19. Feld Divison eingesetzt.
Die 19. Feld Division wurde ab 1.6.1944 in Italien eingesetzt und bereits im Juli 1944 dort zerschlagen.

Die konkreten Einsatzorte der 19. Feld Division in Italien sind mir momentan nicht bekannt. Werde diese aber noch nachtragen.

Die Lazaettzeiten sind durch die WAST bekannt. Nach der Genesung kam er noch einmal irgendwann zum Grenadier Ersatz Bat. 459 (siehe meinen vorherigen Beirag) und geriet am 06.04.1945 bei Sontheim in französische Kriegsgefangenschaft.

Gruß
Dieter

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Giro: 16.03.2012 07:45.

16.03.2012 07:43
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

hier noch interessantes zur 19. Feld Division von Balsi:

1943 und 1944

Gruß
Dieter
16.03.2012 08:46
Jenny1983 Jenny1983 ist weiblich
Jungspund


images/avatars/avatar-874.jpeg

Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 14

Themenstarter Thema begonnen von Jenny1983
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Tag Dieter,

vielen lieben dank für die Informationen. Jetzt...dank dir wird mir alles etwas übersichtlicher. Woher weisst du soviel und woher holst du deine Informationen?

Ein paar fragen hätte ich noch und zwar, was hat ein Reserve -Grenadier gemacht? Oder das Jäger Regiment? Ich kann mir darunter nichts vorstellen. Eine Feld Division war bestimmt für die Bodenkämpfe?!! schäm...rotwerd

Lieben Gruß aus Nrw

Jenny
16.03.2012 12:39 Jenny1983 ist offline E-Mail an Jenny1983 senden Beiträge von Jenny1983 suchen Nehmen Sie Jenny1983 in Ihre Freundesliste auf
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jenny,

na, das ist nicht nur wissen, sondern auch das Vorhanden sein von guter Lektüre. Durch jahrelange Erfahrung weiß ich auch, wo vieles zu finden ist.

Dann wollen wir mal:
Der Grenadier ist der moderne Infanterist, der sich, bewaffnet mit Handschußwaffen, dem Feind entgegentritt und im äußersten, Mann gegen Mann kämpfte. Dazu hatte er noch ein Bajonet als Hieb- und Stichwaffe.

Der Panzer-Grenadier wurde mit dem Einsatz von Panzerfahrzeuge geboren und bewegte sich m Schutze des vorausfahrenden Panzer auf den Gegner zu, um dessen Verteidigungsanlage zubrechen und einzunehmen. Als Schimpfwort wurden sie von den fahrenden und berittenen Soldaten auch "Spatenpauli" oder "Stoppelhopser" genannt, weil sich der Grenadier zu eigenen Schutze in das Gelände eingraben ( in Einmannlöcher und Schützengräben) mußte.

Die "Jäger" waren schon "spezialisierte" Soldaten. Es gab verschiedene Jäger, wie z.B. die Gebirgsjäger, die Fallschirmjäger und die Panzerjäger. Sie jagen eben als Hauptjob den Feind gemäß ihrer Ausbildung und Bestimmung. In dem Fall deines Großvaters stammen die Jäger von dem Panzerjäger Bataillon 45 ab. Da es bei der Luftwaffe aber keine Panzer zu jagen gab, bleib es einfach bei dem Namen "Jäger" und die Spezialisierung "Panzer" fiel weg.

Kompanien, Bataillone, Regimenter, Divisionen, Armeen, Armeekorps, Heere(sgruppen) sind militärische Einheiten, so auch in der Größerichtlinie vorhanden. Dazu kommt das Ersatzheer, also diverse Einheiten, die einen Ersatz von vorhandenen Truppen bereitstellen oder auch laufend ausbilden, damit solche bereitgestellt werden können. Die Einheiten des Ersatzheeres werden zu Auffrischungen oder Neuaufstellungen verwand.

Unser Reserve Grenadier 459 Regiment war so eine aufgestellte Einheit des Ersatzheeres, das zusätzlich entweder als Ersatz oder zur Verstärkung mobil (in den Kampf) zog. Das "Reserve" bezieht sich hier also nicht auf den Grenadier, sondern hier einzig auf die Division .

Richtig, ein Punkt für dich, einen Luftwaffen Feld Division bestand aus Bodentruppen der Luftwaffe. Als Gegenpol könnte man die Luft Lande Truppen (Fallschirmjägereinheiten) anführen, die den Feind aus der Luftangriffen.

So, liebe Spezialisten, legt euch mal in Ruhe zurück, atmet gaaanz tief durch und legt den Zeigefinger senkrecht auf die Lippen, am Besten beide, damit eure Finger nicht an die Tastatur geraten. Ich weiß, es geht noch genauer, noch gründlicher und man kann es einem Laien noch besser und gaaanz anders erklären.

Es grüßt lächend
Euer Dieter

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Giro: 16.03.2012 17:19.

16.03.2012 17:12
Jenny1983 Jenny1983 ist weiblich
Jungspund


images/avatars/avatar-874.jpeg

Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 14

Themenstarter Thema begonnen von Jenny1983
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Dieter,


du bist ein Schatz. Ich habe alles verstanden was du erklärt hast. Und auch der einzige, der mir hilft auf meine fragen, antworten zu finden. Ein ganz großes Lob für deine Mühe und Aufmerksamkeit.

Vielen dank

Ganz liebe Grüße

Jenny
16.03.2012 23:19 Jenny1983 ist offline E-Mail an Jenny1983 senden Beiträge von Jenny1983 suchen Nehmen Sie Jenny1983 in Ihre Freundesliste auf
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jenny,

Zitat:
du bist ein Schatz.

Ja, ich weiß cool .

Ich habe mir den Thread im FdW noch einmal durchgelesen. Dort habe ich dir als "Italodito" mehrfach geantwortet. Es ging dort auch um die Gefangenschaft deines Großvater und den "Negern".

Wir wissen nun, dass dein Großvater im April 45 in Sontheim gefangen genommen wurde und zwar ganz sicher von den Amerikanern, denn französische Einheiten waren dort nicht zu gegen. Damit trifft meine Aussage von damals zu 100% zu, dass dein Großvater von den Amerikaner an die Franzosen zum Zwecke der "Wiedergutmachung" übergeben wurde.
Dieses übergeben von Kriegsgefangenen war in der Regel, da der Amerikaner sich nicht in der Lage sah, die schnell wachsende Anzahl von deutschen Kriegsgefangenen zu versorgen.
Viele deutsche Kriegsgefangenen kamen in den großen Kriegsgefangenenlager an den "Rheinwiesen" durch Unterversorgung, mangelde Hygiene sowie fehlender ärztlicher Versorgung ums Leben. Einen Eindruck bekommst du unter folgendendem Link, wobei bitte unbedingt zu beachten ist, dass die dort angebeben Zahlen um ein vielfaches zu hoch angebenen ist.

www.rheinwiesenlager.de

Gruß
Dieter

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Giro: 18.03.2012 09:51.

18.03.2012 09:49
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jenny,


was ist eigentlich aus diesem Hinweis (Quelle: Forum der Wehrmacht) geworden? Könnte das der Bruder deines Großvater sein?
Wer ist auf dem Foto der Marineobergefreite, der dort heiratet hat?

Noch eines zu deinem Großvater: Küstenschutz und Schiffe der Marine, sowie Seefahrt wie z.b. Übersetzungen nach Inseln das passt schon.

Dein Großvater kann Hitler lediglich im Juli 1940 in Paris getroffen haben, als dieser mit seinem Architekt Speer dort Baudenkmäler angeschaut hat. Ansonsten sind mir nach 1940 keine Besuche von Hitler in Frankreich oder Italien bekannt.

Gruß
Dieter

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Giro: 19.03.2012 07:25.

19.03.2012 07:14
Jenny1983 Jenny1983 ist weiblich
Jungspund


images/avatars/avatar-874.jpeg

Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 14

Themenstarter Thema begonnen von Jenny1983
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten morgen Dieter,

danke für den Link, das habe ich mir schon angeschaut. Ich weiss auch zu 100% das er in Bretzenheim war.
Habe ein Schriftstück gefunden auf französich das er dort gewesen ist. Bzw ein Entlassungsschreiben.

Ich denke nicht das es der Bruder meines Opas ist auf dem Bild. (Denke das ist ein Foto meiner Oma, die hat alles gesammelt).

Und der Link aus dem Forum der Wehrmacht, das kann er auch nicht sein. Der Nachname ist anders. Dachte anfangs auch das es Koslowski heisst. Aber bei der Hochzeit meines Opas hat der Standesbeamte das E vergessen. Also Koselowski. Es wurde auch nie wieder korrigiert. Es sind also alle Koselowski geborene. Steht auch so in den Daten der Eltern meines Opas.


Und 1940 das ist viel zu früh muss ja nicht in Frankreich oder Italien gewesen sein als er die Hand schüttelte.

Dann mal noch etwas. Die Waffen SS war nicht so groß wie der Rest der Soldaten. Man müsste doch da eigentlich schneller die Nadel im Heuhaufen finden!! Ich weiss auch nicht wie die Einsatzgebiete in Rußland waren, die Waffen SS hatte doch bestimmt andere Einsätze wie die eines Heeres? Aber ich glaube um da weiter zu kommen muss ich wie gesagt das Geburtsdatum heraus finden. Nur es gibt keinen mehr aus der Familie die mir dabei helfen können. Mein Opa war der letzte der mir hätte was sagen können. Es gibt aber noch eine Nichte meines Opas (mitlerweile 82 Jahre alt). Habe gerade angerufen, wir wollten mal rumfahren aber irgendwie kommt immer was dazwischen. Sie wollte mir helfen wegen ein paar Daten (an die Sie sich erinnern kann). Mal sehen was dabei rum kommt!

Liebe Grüße

Jenny
19.03.2012 09:49 Jenny1983 ist offline E-Mail an Jenny1983 senden Beiträge von Jenny1983 suchen Nehmen Sie Jenny1983 in Ihre Freundesliste auf
Jenny1983 Jenny1983 ist weiblich
Jungspund


images/avatars/avatar-874.jpeg

Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 14

Themenstarter Thema begonnen von Jenny1983
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Dieter,

hier ist das Dokument der Gefangeschaft.

Gruß

Jenny

Dateianhang:
jpg 18.03.2011 20_23_20.jpg (95,41 KB, 91 mal heruntergeladen)
19.03.2012 09:58 Jenny1983 ist offline E-Mail an Jenny1983 senden Beiträge von Jenny1983 suchen Nehmen Sie Jenny1983 in Ihre Freundesliste auf
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, Jenny, dass ist die Entlassungsurkunde.
Aber bevor er entlassen wurde, mußte er ja erst einmal gefangen genommen werden. Dieses geschah wohl Anfang 1945 in Sontheim durch die Amerikaner, da die Franzosen dort nicht vor Ort waren. Wahrscheinlich wurde er nach Einlieferung in eines der Rheinwiesenlager an die Franzosen, aus den von mir beschriebenen Gründen, weitergeleitet und übergeben.

Bereits 1946 haben die Franzosen als Besatzungsmacht in Bretzenheim die Kriegsgefangenenentlassundstelle eingerichtet, über die dann auch dein Großvater entlassen wurde.

Seine erst deutsche Behörde, die er dann Anlief war das Durchgangslager in Bad Kreuznach, wo er auch seine lebensmittelmarken empfangen hat.


Gruß
Dieter

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Giro: 19.03.2012 10:13.

19.03.2012 10:10
Giro
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nun, Jenny, zur WaffenSS.

Ja, die WaffenSS war insgesamt mit weit aus weniger Personal ausgesattet wie das Heer. Aber die Einsätze, gerade im Osten, waren genauso vielfältig.
Ohne vorhandenem Geburtsdatum wird keiner die vielen Einheitslisten durch kämmen, um einen Soldaten zu suchen.
Es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als in Tannseer Kirchenbücher selbst nach den Familiendaten zu suchen oder versuche über ein polnisches Forum eine Polen(in) zu finden, die für dich vor Ort in diesen Büchern forschen könnte.

Tut mir leid, aber so wirst du nicht weiterkommen können.

Gruß
Dieter
19.03.2012 10:23
Elsässer Elsässer ist männlich
Ist neu hier


Dabei seit: 10.01.2011
Beiträge: 8
Herkunft: Elsass - Frankreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jenny

ich will mich nicht in den Post einmischen, aber auf der Entlassungsurkunde findet sich das Geburtsdatum : 21-01-1925

__________________
Bitte um Entschuldigung : ich beherrsche nur teilweise die deutsche Sprache.
31.03.2012 02:09 Elsässer ist offline E-Mail an Elsässer senden Beiträge von Elsässer suchen Nehmen Sie Elsässer in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche nach Heinrich Koselowski Waffen SS

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst