Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Kgf.Laz. 2993 Berditschew » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Kgf.Laz. 2993 Berditschew
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Stefan
Eroberer


Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 52
Herkunft: Nordrhein-Westfalen

Kgf.Laz. 2993 Berditschew Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich suche Infomationen betreffend meinen Onkel Hubertus Hölzer:

1. VBL seiner Einheit (Ausbildungsbatterie, leichte Artillerie-Ersatz-und Ausbildungs-Abteilung I/211)

2. Wo ist seine Einheit "untergegangen"? Im LdW steht dazu leider nichts.

3. Lagerspiegel des Kgf.Laz. 2993 Berditschew

4. Vom Volksbund habe ich nur den Lageplan des Friedhofes aus seinem Infoblättchen "Kriegsgräberstätten Ukraine".

Gibt es noch weitere Informationen über den heutigen Zustand der Gräber?


Mein Onkel ist dort am 03./04. Januar 1948 verstorben:

geb. 05.08.1913 in Oberossenbach (Reg.Bez. Köln)
Einberufung: 11.9.1944
Erkennungsmarke: -282-Ausb.Bttr. I.A.E.A. I/211
letzter Truppenteil: Ausbildungsbatterie, leichte Artillerie-Ersatz-und Ausbildungs-Abteilung I/211, Lingen (Emsland)
letzter Dienstgrad: Obergefreiter

Laut online-Gräbersuche beim Volksbund: "... wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort:

Berditschew - Ukraine"

Ich habe nun eine Kopie seiner Lagerakte erhalten: 26 Seiten in russischer Schrift. Diese ist aber noch in der Ãœbersetzung.

Vielen Dank!

Gruß
Stefan

P.S. Siehe auch hier: http://www.forum-der-wehrmacht.de/thread.php?threadid=17664
02.10.2010 21:58 Stefan ist offline E-Mail an Stefan senden Beiträge von Stefan suchen Nehmen Sie Stefan in Ihre Freundesliste auf
bags1960 bags1960 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-584.jpg

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 593
Herkunft: Lüneburger Heide

RE: Kgf.Laz. 2993 Berditschew Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Stefan,

habe im LDW noch nicht rein geschaut, aber trotzdem aus dem Buch der
StSG "Grabstätten deutscher Kriegsgefangener ..." Seite 360

Speziallazarett Nr. 2993
Standort: Ukraine / Shitomir / - / Berditschew
Betriebszeit: 07.07.1945 - 31.12.1949
Grabstellen insgesamt: 869 / 47
darunter von Deutschen: 679 / 36
Auflösunksbefehl: keine Angaben
Signatur RGVA: 1n/01e/96T2/69


Gruß Michael

__________________
Ich suche Informationen zu den Grenadier-Regimentern 530 und 260 sowie zur 299. Infanterie-Division.
04.10.2010 21:37 bags1960 ist offline E-Mail an bags1960 senden Beiträge von bags1960 suchen Nehmen Sie bags1960 in Ihre Freundesliste auf
Stefan
Eroberer


Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 52
Herkunft: Nordrhein-Westfalen

Themenstarter Thema begonnen von Stefan
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michael,

danke für deine Informationen.

Weißt du, was "/ 47" und "/ 36" hinter den Verstorbenenzahlen bedeutet?

Bedeutet eigendlich die Bezeichnung "Spezial" bei Speziallazarett Nr. 2993 etwas besonderes oder heißt es einfach so?

Gruß
Stefan

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Stefan: 04.10.2010 22:45.

04.10.2010 22:40 Stefan ist offline E-Mail an Stefan senden Beiträge von Stefan suchen Nehmen Sie Stefan in Ihre Freundesliste auf
bags1960 bags1960 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-584.jpg

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 593
Herkunft: Lüneburger Heide

Schrägstrich Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Stefan,

zu deiner Frage möchte ich Bernhard (Peavey) zitieren:

"da Deine Frage im Buch selbst keine Antwort fand, waren wir bei der Beantwortung
auf kompetente Unterstützung angewiesen.

Vor dem Schrägstrich = Soldaten
Hinter dem Schrägstrich = Zivilisten
Bei Zahlenangaben ohne Schrägstrich handelt es sich um die Gesamtzahl,
eine Zurodnung zu einer bestimmten "Gruppe" ist also nicht möglich."


Siehe auch: Hermann Meyer, verstorben am 22.08.1945 in Beresniki


Gruß Michael

__________________
Ich suche Informationen zu den Grenadier-Regimentern 530 und 260 sowie zur 299. Infanterie-Division.
05.10.2010 06:57 bags1960 ist offline E-Mail an bags1960 senden Beiträge von bags1960 suchen Nehmen Sie bags1960 in Ihre Freundesliste auf
Stefan
Eroberer


Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 52
Herkunft: Nordrhein-Westfalen

Themenstarter Thema begonnen von Stefan
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michael,

besten Dank für deine Erläuterungen.

Ich werde mal die Ãœbersetzung der Lagerakte abwarten.

Bezüglich der VBL und dem Schicksal seiner Einheit ist wohl der Suchdienst des DRK der Ansprechpartner, oder?

Der Volksbund hat mir übrigens geschrieben, wo seine Grab auf dem Friedhof in Berditschew war (Block ..., Grab-Nr. ...), jedoch ist ein Teil mit Garagen überbaut worden. Die restliche Fläche ist allerdings 2003 durch den Volksbund gesichert worden: "Die Friedhofsfläche ist durch eine Metallumzäunung begrenzt. Ein Hochkreuz aus Granit und eine Gedenktafel bilden den Mittelpunkt des Friedhofes. Einige Symbolkreuzgruppen lockern das Gelände auf."

Gruß
Stefan

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Stefan: 05.10.2010 22:15.

05.10.2010 22:05 Stefan ist offline E-Mail an Stefan senden Beiträge von Stefan suchen Nehmen Sie Stefan in Ihre Freundesliste auf
Stefan
Eroberer


Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 52
Herkunft: Nordrhein-Westfalen

Themenstarter Thema begonnen von Stefan
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

zu der Tatsache, daß Teile des Friedhofes mit Garagen überbaut wurden, heißt es übrigens im VDK-Infoblättchen:

"Der Friedhof liegt am Hügelhang hinter dem Garagenberich unweit des Flusses Gnilopjat."

Was waren eigendlich die Tätigkeiten der dortigen Kriegsgefangen (Bergbau, Industrie, ...) ?

Gruß
Stefan

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Stefan: 20.10.2010 23:32.

20.10.2010 23:32 Stefan ist offline E-Mail an Stefan senden Beiträge von Stefan suchen Nehmen Sie Stefan in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Kgf.Laz. 2993 Berditschew

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst