Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Grabanlage in Nowotroizk/Orsk » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « erste ... « vorherige 2 3 [4]
Zum Ende der Seite springen Grabanlage in Nowotroizk/Orsk
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Grabanlage in Nowotroizk/Orsk Olivia S. 27.08.2011 21:20
 RE: Grabanlage in Nowotroizk/Orsk ernesto 27.08.2011 21:58
 RE: Grabanlage in Nowotroizk/Orsk ernesto 28.08.2011 16:57
 RE: Grabanlage in Nowotroizk/Orsk Jürgen Fritsche 28.08.2011 17:20
 RE: Grabanlage in Nowotroizk/Orsk ernesto 28.08.2011 17:32
 RE: Grabanlage in Nowotroizk/Orsk ernesto 21.01.2012 22:22
 RE: Grabanlage in Nowotroizk/Orsk ernesto 22.01.2012 10:58
 RE: Grabanlage in Nowotroizk/Orsk Friederike 30.01.2012 21:34

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Olivia S.
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, Ernesto!

Zitat:
Bei der Anfrage beim LBI stimmte die Anschrift,Name,Geburtsdatum.


Dir ist hoffentlich bewusst, dass aus den hier eingestellten Daten des LBI das vollständige Geburtsdatum gar nicht hervorgeht, sondern nur das Geburtsjahr! Das Geburtsdatum hast Du nach eigenen Angaben selber vervollständigt. Augenzwinkern

Bleibt also als (für mich sichtbare weil hier im Form angegebene) Vergleichsmöglichkeit der Name Rudolf Wagner, geboren 1924 - und die Anschrift - St.Marienkirchen (auch hier hast Du "Lengau 50" selber dazugeschrieben, gilt also ebenfalls nicht als offizielle KGF-Angabe) -

Du sagst, dass die übrigen Angaben auch alle stimmen, das kann ich anhand der hier zu sehenden Informationen zwar nicht nachvollziehen, denn mir liegen - anders als Dir - ja keine Vergleichsdokumente vor (Kgf-Akte, Sterbeurkunde, Heimatanschrift laut Wast usw). Aber natürlich werde ich mich zurückhalten und die Identität wunschgemäß nicht mehr in Frage stellen. smile



Bleibt natürlich immer noch Deine Frage nach den Ortsangaben in der Auskunft. Dazu kann ich leider nichts sagen, da müssten vielleicht die Spezis ran.

Viel Glück noch!

Gruß Olivia
27.08.2011 21:20
ernesto ernesto ist männlich
Foren As


Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 96
Herkunft: Österreich

Themenstarter Thema begonnen von ernesto
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Olivia,

das macht nichts...berechtigte Zweifel und Fragen! Hat mich auch stutzig gemacht! Augenzwinkern

Der Ausdruck vom LBI wurde mit lauter Zahlencodes geschockt ausgedruckt ...da habe ich dem Bearbeiter gebeten er soll mir die mir unbekannten Daten bitte "ausdeutschen" (mil.Rang,Gefangennahme,..)... Daten die ich schon wußte brauchte (Geb.Datum,Adresse,Namen der Eltern,...)er mir nicht mehr dazuschreiben Augenzwinkern .Da ich gebeten worden bin,diesen Zettel einzuscannen und ich (immer noch) keinen besitze,habe ich ihn Wort für Wort abgeschrieben.Die Daten,wie du schon richtig geschrieben hast,habe ich zur besseren Recherche nochmal dazugeschrieben... Augenzwinkern Ich hoffe,daß ich jetzt etwas Klarheit in die Sache gebracht habe.

Die Ortsangaben sind wirklich eine harte Nuß...habe noch nichts gefunden.

Aber recht herzlichen Dank für deine Hilfe!

Gruß ernesto
27.08.2011 21:58 ernesto ist offline E-Mail an ernesto senden Beiträge von ernesto suchen Nehmen Sie ernesto in Ihre Freundesliste auf
ernesto ernesto ist männlich
Foren As


Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 96
Herkunft: Österreich

Themenstarter Thema begonnen von ernesto
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jürgen,

...du bist einfach eine Wucht! Besten Dank für deine Mühe und vorallem deine Zeit,die du in diese Recherche investiert hast. fröhlich

Toll.Ich wäre nie auf diese Ortsnamen gekommen! Vielen,vielen Dank...wieder ein Mosaiksteinchen an seinem Platz!Ich habe mich immer an die Ortsnamen auf dem Bild (Beitrag 18.8.10) gehalten: Polozk --> Polack...Nur Barawucha hab ich auch noch nicht gefunden.

Habe ich jetzt beinahe vergessen Baby ...Danke für das super Kartenmaterial!

Beste Grüße

ernesto

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von ernesto: 28.08.2011 17:15.

28.08.2011 16:57 ernesto ist offline E-Mail an ernesto senden Beiträge von ernesto suchen Nehmen Sie ernesto in Ihre Freundesliste auf
Jürgen Fritsche Jürgen Fritsche ist männlich
König


images/avatars/avatar-363.gif

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin "ernesto",

gern geschehen! Augenzwinkern

Alles paßt zwar ziemlich gut zusammen, ist aber hinsichtlich "Wylinowka <-> Malinovka" halt doch nur eine (plausible) Möglichkeit - das solltest Du berücksichtigen ...

Eine diesbezügliche, gezielte Nachfrage bei der WASt könnte Dir vielleicht noch Klarheit geben, ob man sich dort vielleicht bei einem undeutlich geschriebenen, handschriftlichen Eintrag des betreffenden Ortsnamens nicht etwa verlesen hat.

__________________
Viele Grüße, Jürgen

(Aktives Banner, bitte anklicken ...)
28.08.2011 17:20 Jürgen Fritsche ist offline E-Mail an Jürgen Fritsche senden Homepage von Jürgen Fritsche Beiträge von Jürgen Fritsche suchen Nehmen Sie Jürgen Fritsche in Ihre Freundesliste auf
ernesto ernesto ist männlich
Foren As


Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 96
Herkunft: Österreich

Themenstarter Thema begonnen von ernesto
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus nochmal,

das es sich um eine Möglichkeit handelt,ist mir durchaus bewußt Augenzwinkern ..deine Erklärung ist aber (zumindest für mich) sehr einleuchtend.Das mit der Nachfrage bezüglich des Ortsnamen wäre sicherlich keine schlechte Idee...!

Beste Grüße

ernesto

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ernesto: 28.08.2011 17:40.

28.08.2011 17:32 ernesto ist offline E-Mail an ernesto senden Beiträge von ernesto suchen Nehmen Sie ernesto in Ihre Freundesliste auf
ernesto ernesto ist männlich
Foren As


Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 96
Herkunft: Österreich

Themenstarter Thema begonnen von ernesto
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Forumskollegen,

bin wieder einen Schritt weitergekommen.Ich habe nun den Ort "Barawucha"
auf einer milit.Karte gefunden.Er heißt dort "Borowucha" und liegt etwa 4 km nördlich von Polozk an der Straße Polozk - Moskowka!

Gruß ernesto

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ernesto: 21.01.2012 22:23.

21.01.2012 22:22 ernesto ist offline E-Mail an ernesto senden Beiträge von ernesto suchen Nehmen Sie ernesto in Ihre Freundesliste auf
ernesto ernesto ist männlich
Foren As


Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 96
Herkunft: Österreich

Themenstarter Thema begonnen von ernesto
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo nochmal,

habe heute eine "neue" Karte zugesandt bekommen!

Der Ort " Borowucha 1 " (wo anscheinend das Foto aufgenommen wurde) befindet sich ca 15 km NW Polozk.Somit müßte der einen Beitrag vorher von mir genannte Ort " Borowucha 2 " sein,wo das Leichtkrankenlazarett war.

Gruß ernesto

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ernesto: 22.01.2012 10:58.

22.01.2012 10:58 ernesto ist offline E-Mail an ernesto senden Beiträge von ernesto suchen Nehmen Sie ernesto in Ihre Freundesliste auf
Friederike
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, Ernesto !

Bei WYLINOWKA könnte es sich um folgenden Ort handeln.

Wytinowka/Vytinovka 55°18'N, 31°50'E
Lage ca. 25-30 km östlich Demidow - Smolensk

Grüsse,
Friederike
30.01.2012 21:34
Seiten (4): « erste ... « vorherige 2 3 [4] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Grabanlage in Nowotroizk/Orsk

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst