Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Allgemeines » Gefallener des 1. WK » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste »
Zum Ende der Seite springen Gefallener des 1. WK
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Gefallener des 1. WK suum cuique 23.12.2009 16:05
 RE: Gefallener des 1. WK dr.rudolf 23.12.2009 17:58
 RE: Gefallener des 1. WK suum cuique 24.12.2009 00:31
 RE: Gefallener des 1. WK dr.rudolf 24.12.2009 10:09
 RE: Gefallener des 1. WK Tobias 23.12.2009 16:11
 RE: Gefallener des 1. WK suum cuique 23.12.2009 16:30
 Gefallener des 1.WK Eumex 23.12.2009 16:48
 RE: Gefallener des 1.WK suum cuique 23.12.2009 17:06
 RE: Gefallener des 1.WK suum cuique 23.12.2009 17:27
 RE: Gefallener des 1.WK suum cuique 18.01.2010 23:07
 Foto einstellen dr.rudolf 19.01.2010 09:41
 RE: Foto einstellen suum cuique 24.01.2010 07:05
 RE: Foto einstellen Tobias 24.01.2010 11:17
 RE: Gefallener des 1.WK dr.rudolf 19.01.2010 10:58
 RE: Gefallener des 1. WK Alexander 23.12.2009 17:43
 RE: Gefallener des 1. WK Tobias 23.12.2009 18:03
 RE: Gefallener des 1. WK Tobias 19.01.2010 22:51
 RE: Gefallener des 1. WK Gelöscht 24.12.2009 21:55
 RE: Gefallener des 1. WK dr.rudolf 24.12.2009 23:07
 RE: Gefallener des 1. WK Gelöscht 25.12.2009 09:26
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
suum cuique
unregistriert
Gefallener des 1. WK Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe schon gegoogelt, kam aber nicht weiter.
Ich suche nach Informationen über

Josef Dobmeier aus Muenchen
21 Inf.Div., 1. Btl, 1. Zug.

Er ist im 1.WK gefallen und ihm wurde angeblich posthum eine Auszeichnung/Orden verliehen.
Mehr Informationen habe ich nicht.
-Todestag?
-Todesort?
-wo beerdigt?
-welche Auszeichnungen?


Ich bekam die schriftliche Anfrage von einem Amerikaner, dessen Onkel das ist.
Er selber spricht nicht mehr Deutsch und hat mit Computern/Internet nichts am Hut.
Ich vermute, dass er wohl eher am Anfang des WK1 gefallen ist, es existiert ein Photo mit Pickelhaube und Tarnueberzug, das mir nur als Photokopie vorliegt und nicht aussagekraeftig ist.

Vorab vielen Dank!
23.12.2009 16:05
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-688.gif

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 703
Herkunft: HEIDELBERG, wohnhaft: Raum STADE

RE: Gefallener des 1. WK Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von suum cuique
. . . Josef Dobmeier aus Muenchen
21 Inf.Div., 1. Btl, 1. Zug.

Er ist im 1.WK gefallen und ihm wurde angeblich posthum eine Auszeichnung/Orden verliehen.
Mehr Informationen habe ich nicht.
-Todestag?
-Todesort?
-wo beerdigt?
-welche Auszeichnungen? . . .


Hallo Andreas,

die Angabe "1.Btl., 1. Zug" ist in keiner Weise hilfreich ! Man müßte das Regiment wissen.
Zur 21. Inf.Div. siehe hier:
21. Infanterie-Division

In den bayrischen Kriegsstammrollen aus der Zeit des I.Weltkriegs ist der Name "Josef DOBMEIER" 50x verzeichnet. Auch hier wären weitere Angaben hilfreich !
Ich könnte Dir die Auszüge der in MÜNCHEN geborenen zusenden !?! (Es handelt sich um 2 Personen mit 6 Einträgen; einer bei der Infanterie und einer bei der Kavallerie; Geburtsdaten sind: 15.9.1896 bzw. 11.09.1896.)

Gruß
Rudolf (KINZINGER)

__________________
Falls Euch meine Bücher interessieren: 


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von dr.rudolf: 23.12.2009 18:13.

23.12.2009 17:58 dr.rudolf ist offline E-Mail an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
suum cuique
unregistriert
RE: Gefallener des 1. WK Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rudolf,
ich habe an das Bayerische Hauptstaatsarchiv eine Email geschrieben.
Wenn Du aber sagst, dass es so viele unzaehlige Namensgleichungen gibt, dann wird es schwer. Der Gesuchte stammte aus Muenchen.
Leider ist das Rgt. nicht bekannt.
Habe leider das Bild von ihm an der Arbeit gelassen, von wo ich heute vormittag aus ins Forum geschrieben habe. Evtl. kann man anhand des Fotos doch noch etwas zur Waffengattung sagen, jedenfalls kann man keinerlei Detail auf der Schulterklappe sehen um das Rgt. zu erkennen.
Das haette ich als erstes versucht.
Die Pickelhaube unter dem Bezug scheint eine spitze Spitze zu haben, keine Kugelform. Artillerie scheidet aus.
Ich tippe auf Infanterie, Kavallerie/Dragoner wohl kaum.
Er ist auf dem Foto mit Karabiner abgebildet.
Werde erst am 4.1.10 wieder im Office sein, dann werde ich einen Scan vom Bild einstellen.
Vielen Dank erstmal. Ueber die Zusendung von Informationen wuerde ich mich freuen.

suum.cuique@hotmail.com

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von suum cuique: 24.12.2009 00:35.

24.12.2009 00:31
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-688.gif

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 703
Herkunft: HEIDELBERG, wohnhaft: Raum STADE

RE: Gefallener des 1. WK Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Andreas,

die Stammrollenauszüge der beiden in Frage kommenden Personen (mit Geburtsort MÜNCHEN) sind per eMail unterwegs.

Frohe Weihnachten !
Rudolf (KINZINGER)

__________________
Falls Euch meine Bücher interessieren: 


24.12.2009 10:09 dr.rudolf ist offline E-Mail an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
Tobias Tobias ist männlich
Moderator


Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 705

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Andreas,

wie siehts aus mit Anfrage Standesamt, VDK, Landesarchiv?

Gruß
Tobias

PS, rein interessehalber, wie kommt ein Ami an Deine Adresse? verwirrt

__________________
Suche Infos zur 101.Jäger-Division, 2.Fallschirmjäger-Regiment, 69./131./227.ID
23.12.2009 16:11 Tobias ist offline E-Mail an Tobias senden Beiträge von Tobias suchen Nehmen Sie Tobias in Ihre Freundesliste auf
suum cuique
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tobias,
vielen Dank fuer Deine Antwort.
Ich wohne in den USA und daher wendete sich der Amerikaner an mich, da er erhoffte, dass ich ihm einen Tipp geben koennte. Er spricht ja auch nicht Deutsch, die Informationen und das Bild hat er wohl mal aus einem Familiennachlass bekommen.
Die Angaben: 21 Inf Division ist sehr wage, eigenlich denke ich mir, kann man eher was rausfinden wenn man zumindest das Regt. wuesste.
Aber das ist alles was er weiss.
23.12.2009 16:30
Eumex
Ist neu hier


Dabei seit: 13.09.2006
Beiträge: 5
Herkunft: Bayern

Gefallener des 1.WK Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Andreas,

schreibe an das,

Bayrische Hauptstaatsarchiv
Abt.IV Kriegsarchiv
Leonrodstrasse 57
D-80636 München
E-mail:poststelle@bayhsta.bayern.de
Internetadresse:www.gda.bayern.de

dort sind noch fast alle Kriegstammrollender Bayr.Armee vorhanden.

Merry Christmas,Eumex fröhlich
23.12.2009 16:48 Eumex ist offline E-Mail an Eumex senden Beiträge von Eumex suchen Nehmen Sie Eumex in Ihre Freundesliste auf
suum cuique
unregistriert
RE: Gefallener des 1.WK Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eumex,
danke fuer den guten Tipp, denen werde ich mal schreiben.
Frohes Fest !
23.12.2009 17:06
suum cuique
unregistriert
RE: Gefallener des 1.WK Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, haben denen nun geschrieben und warte mal ab.
Vielen Dank nochmal !
23.12.2009 17:27
suum cuique
unregistriert
RE: Gefallener des 1.WK Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eumex,
habe mittlerweile die nichtssagende Antwort aus Muenchen bekommen, dass saemtliche Akten online auf der Site von anchestry-sowieso einsehbar ist.
Naja, hat mir nicht gerade weiter geholfen, seufz...
18.01.2010 23:07
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-688.gif

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 703
Herkunft: HEIDELBERG, wohnhaft: Raum STADE

Foto einstellen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Andreas,

da gibt es verschiedene Programme (ich kann z.B. "TinyPic" empfehlen), mit denen man Fotos und Bild-Dateien problemlos verkleinern kann ohne am Bildschirm merkbare Qualitätseinbußen.
Einfach mal googeln; die Programme sind meist freeware !

Gruß
Rudolf (KINZINGER)

P.S. Noch einmal mein Angebot: Falls Du nähere Angaben zu dem Gesuchten hast, kann ich Dir die entsprechenden Seiten aus den Bayerischen Kriegsstammrollen per eMail übermitteln; aber es nützt nichts 50 Dateien zu verschicken !

__________________
Falls Euch meine Bücher interessieren: 


19.01.2010 09:41 dr.rudolf ist offline E-Mail an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
suum cuique
unregistriert
RE: Foto einstellen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rudolf,
nochmals vielen Dank fuer Dein Angebot, da ich leider ueber keine weiteren Informationen verfuege, hat die Weitersuche wohl keinen Sinn mehr.

Tobias,
eine Anfrage an das Standesamt Muenchen wuerde auch keinen Sinn machen, da ich nicht ueber das Gebutsdatum verfuege.
Ich stecke da also fest.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von suum cuique: 24.01.2010 07:08.

24.01.2010 07:05
Tobias Tobias ist männlich
Moderator


Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 705

RE: Foto einstellen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von suum cuique

Tobias,
eine Anfrage an das Standesamt Muenchen wuerde auch keinen Sinn machen, da ich nicht ueber das Gebutsdatum verfuege.
Ich stecke da also fest.


Hallo Andreas,

genau deshalb solltest Du dort eine Anfrage stellen! Augenzwinkern

Da es sich um den Onkel Deines Bekannten handelt, wird er denke ich die genauen Geburtsdaten seines Vaters und vielleicht auch die seiner Großeltern wissen (zumindest die vollständigen Namen der Großeltern wird er haben).

Wenn man das alles angibt, kommen die sicher auch zu einem Ergebnis! Augenzwinkern

Gruß
Tobias

__________________
Suche Infos zur 101.Jäger-Division, 2.Fallschirmjäger-Regiment, 69./131./227.ID
24.01.2010 11:17 Tobias ist offline E-Mail an Tobias senden Beiträge von Tobias suchen Nehmen Sie Tobias in Ihre Freundesliste auf
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-688.gif

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 703
Herkunft: HEIDELBERG, wohnhaft: Raum STADE

RE: Gefallener des 1.WK Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von suum cuique
. . . habe mittlerweile die nichtssagende Antwort aus Muenchen bekommen, dass saemtliche Akten online auf der Site von anchestry-sowieso einsehbar ist . . .


Hallo zusammen,

die Erfahrung mit "nichtssagenden Antworten" habe ich beim Hauptstaatsarchiv/Kriegsarchiv München auch schon gemacht.
Ein unbestrittenes historisches Faktum aus der Zeit des I.Weltkriegs (der Ãœbertritt der Deutschen Schutztruppe im Jahre 1916 von KAMERUN nach SPANISCH-GUINEA um der alliierten Kriegsgefangenschaft zu entgehen) wurde in einem Bescheid des Archivs so dargestellt:
"... Soweit vom Hörensagen bekannt ist, zog ein Teil der deutschen Schutztruppe in Kamerun 1916 ins benachbarte Spanisch Guinea ..."
Ich dachte zuerst, das hätte vielleicht eine Sekretärin geschrieben (oder der Hausmeister), aber dann sah ich die Unterschrift eines Historikers und Beamten des höheren Dienstes.
Was soll man da noch erwarten !?!

Gruß
Rudolf (KINZINGER)

__________________
Falls Euch meine Bücher interessieren: 


19.01.2010 10:58 dr.rudolf ist offline E-Mail an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
Alexander Alexander ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-890.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 729
Herkunft: Göppingen, BW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

die Stammrollen der bayerischen Armee sind mittlerweile auch digitalisiert worden. Kostet halt etwas.
http://search.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=1631

Gruß Alex

__________________
***Ein Krieg ist erst dann vorbei, wenn der letzte Soldat beerdigt ist***
Alexander Wassiljewitsch Suworow

Suche Fotos und Unterlagen zur 198. Infanterie-Division
23.12.2009 17:43 Alexander ist offline E-Mail an Alexander senden Beiträge von Alexander suchen Nehmen Sie Alexander in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Alexander in Ihre Kontaktliste ein
Tobias Tobias ist männlich
Moderator


Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 705

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Andreas,

ah! Hatte das übersehen, wo Du wohnst!

Ich würde als erstes an Standesamt schreiben und Die alle Daten zukommen lassen. Danach kann man immernoch die anderen Anfragen stellen!

Gruß
Tobias

__________________
Suche Infos zur 101.Jäger-Division, 2.Fallschirmjäger-Regiment, 69./131./227.ID
23.12.2009 18:03 Tobias ist offline E-Mail an Tobias senden Beiträge von Tobias suchen Nehmen Sie Tobias in Ihre Freundesliste auf
Tobias Tobias ist männlich
Moderator


Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 705

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tobias
Hallo Andreas,

ah! Hatte das übersehen, wo Du wohnst!

Ich würde als erstes an Standesamt schreiben und Die alle Daten zukommen lassen. Danach kann man immernoch die anderen Anfragen stellen!

Gruß
Tobias



Hallo Andreas,

ich kann nur meinen Tipp nochmals bekräftigen. Standesamt! Alles andere hat m.M. nach nur wenig Sinn.

Gruß
Tobias

__________________
Suche Infos zur 101.Jäger-Division, 2.Fallschirmjäger-Regiment, 69./131./227.ID
19.01.2010 22:51 Tobias ist offline E-Mail an Tobias senden Beiträge von Tobias suchen Nehmen Sie Tobias in Ihre Freundesliste auf
Gelöscht
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Andreas,

In den bayerischen AKs gab es keine 21. Inf.Div. im Ersten Weltkrieg.
Nur ein 21. bayer. Inf.Rgt. "Großherzog Friedrich Franz IV. von Mecklenburg-Schwerin" <HStO Fürth, II. Btl. Sulzbach> gehörte zur 5. b. Inf.Div. <Nürnberg> -> 9. b. Inf.Brig. <Nürnberg>.

Die Aussage: ... aus München ist zu relativieren, d.h. er muss dann auch nicht zwingend in München geboren sein.

Ansonsten habe ich nur einen Josef Dobmeier finden können, der die Silberne Tapferkeitsmedaille erhielt - aber nicht posthum.

Hier der Eintrag aus "Bayern goldenes Ehrenbuch 1914-1918":
Dobmeier, Josef
Pionier der Landwehr der 2. Feld-Pion.Komp. I. bayer. AK. Im Frieden Bräuer in Landshut. Geboren 26. 1. 1884 zu Kläham in Niederbayern.

Am 30. 3. 1915 brachte eine feindliche Sprengung den vorderen Rand eines 25 m von der feindl. Stellung entfernten und von 4 Infanteristen besetzten Minentrichters zum Einsturz und verschüttete 3 Mann bis zur Brust. Der im Minenfeld die Aufsicht führende Pionierunteroffizier rief die Mineurmannschaft des nächsten Stollens - darunter auch den Landwm. Josef Dobmeier der 2. Feld-Pion.Komp. I. b. AK. - zur Hilfeleistung herbei. Im schwersten Artilleriefeuer - ohne Waffen und nur mit dem Schanzzeug - eilten die Vorgenannten in den Trichter und befreiten die 3 Infanteristen in etwa 10 Minuten angestregtester Arbeit.
Sein Opfermut war um so höher zu bewerten, als wegen der Nähe der feindl. Stellung jeden Augenblick ein Überfall oder mindestens ein Handgranatenangriff erfolgen konnte.

Gruß Uwe
24.12.2009 21:55
dr.rudolf dr.rudolf ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-688.gif

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 703
Herkunft: HEIDELBERG, wohnhaft: Raum STADE

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Uwe,

wie ich bereits erwähnt habe, könnte ich jetzt hier 50x Josef DOBMEIER aus den bayrischen Kriegsstammrollen 1914-18 zitieren.
Warum sollte es eigentlich der sein, den Du da gefunden hast ?
Zumal ja auch kein Hinweis darauf vorliegt, dass er irgendetwas mit den Pionieren zu tun gehabt haben könnte.

Frohes Weihnachtsfest !
Rudolf (KINZINGER)

__________________
Falls Euch meine Bücher interessieren: 


24.12.2009 23:07 dr.rudolf ist offline E-Mail an dr.rudolf senden Beiträge von dr.rudolf suchen Nehmen Sie dr.rudolf in Ihre Freundesliste auf
Gelöscht
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen Dr. Kinzinger,

nach meinem Verständnis darf und sollte jeder hier etwas beitragen "dürfen".
V.a. da hier im Eingangsbeitrag die Division für einen Bayern ungewöhnlich scheint - obwohl es auch gemischte Divisionen gab (z.B. Sachsen & Württemberger).

Schade, dass Sie die Ihnen "bekannten" 50 Personen namens Josef Dobmeier nicht mit Rang, Orden, Herkunft und Einheit hier einstellen.

Frohe Weihnachten noch
Uwe
25.12.2009 09:26
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Allgemeines » Gefallener des 1. WK

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst