Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche nach der Grablage von Paul Geiselhart *09.01.1925 +30.07.1943 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste »
Zum Ende der Seite springen Suche nach der Grablage von Paul Geiselhart *09.01.1925 +30.07.1943
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hexe
unregistriert
Suche nach der Grablage von Paul Geiselhart *09.01.1925 +30.07.1943 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Suche nach dem Grab meines Onkels der am 30.07.43 in Stepanowka gefallen ist und angeblich laut eines Briefes auf dem Heldenfriedhof südlich Manuilowo beigesetzt wurde. Wer kann mir sagen ob dieser Friedhof noch existiert.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hexe: 19.01.2009 21:59.

19.01.2009 21:57
mrmojo
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Wer kann mir sagen ob dieser Friedhof noch existiert


www.volksbund.de
19.01.2009 22:39
weers
unregistriert
RE: Gefallene Soldaten Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hexe
Wer kann mir sagen ob dieser Friedhof noch existiert.


Hallo,

Den Friedhof wird es mit Sicherheit nicht mehr geben. Deutsche Soldatenfriedhöfe wurden beim Rückzug entweder von den Deutschen selber eingeebnet - oder eben von der nachrückenden Roten Armee.

Mit "Glück" sind die Zerstörungen nur oberflächig erfolgt, so dass die dort beigesetzten Soldaten immer noch ihre Totenruhe haben. Mit "Pech" wurden die Grundstücke überbaut, durch Straßenbauten zerstört oder von Souvenirjägern geplündert.

Gruß,
Arnold
20.01.2009 11:18
Hexe
unregistriert
RE: Gefallene Soldaten Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Auskunft. Wäre schön gewesen wenn es die Möglichkeit das Grab zu besuchen gegeben hätte.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hexe: 20.01.2009 20:01.

20.01.2009 19:58
Tobias Tobias ist männlich
Moderator


Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 705

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

das Grab kannst Du so gesehen immer noch besuchen, nur wird das Grab oberflächlich nicht mehr zu erkennen sein.

Aber wenn Du uns weitere daten zu Deinem Onkel nennst, können wir dir vlt. noch weiter helfen!

gruß
Tobias

__________________
Suche Infos zur 101.Jäger-Division, 2.Fallschirmjäger-Regiment, 69./131./227.ID
20.01.2009 20:29 Tobias ist offline E-Mail an Tobias senden Beiträge von Tobias suchen Nehmen Sie Tobias in Ihre Freundesliste auf
weers
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hexe,

wie Tobias schon sagte: Es besteht immer noch die Möglichkeit, die Grabstelle aufzusuchen. Ich habe das im Falle eines meiner drei in Russland liegenden Onkel getan. Wenn Du magst, kannst Du hier nachlesen, was ich dabei erlebt habe:

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/wbb2...hp?threadid=445

Gruß,
Arnold

Nachtrag: Siehe auch dieses Thema:
Gefallen am 30.07.1943 in STEPANOWKA
Könnte es sein, dass Du es warst, der damals nachgefragt hat?

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von weers: 21.01.2009 09:25.

21.01.2009 09:20
Hexe
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo weers,
ich war es nicht die diesen Beitrag geschrieben hat aber ich habe ihn auch gelesen. Dies war auch der Grund dafür,dass ich mich hier Registriert habe und weiteres vielleicht für mich wichtiges in Erfahrung zu bringen. Denn meines Wissen sind an diesem Tag und Ort genau wie mein Onkel 150 Soldaten gefallen.
21.01.2009 20:31
Hexe
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tobias,
danke für deine Hilfe es ist schön,dass du wenigstens versuchst mir ein wenig weiter zu helfen. Es liegt mir doch sehr am Herzen etwas heraus zu finden egal ob positiv oder negativ.
Was ich über meinen Onkel weiß ist: Paul Geiselhart,geb.am 09.01.25
gefallen am 30.07.43 bei einem Angriff auf Stepanowka. In meinem Besitz ist ein Brief der seiner Familie zugeschickt wurde.Dienststelle Feldpostnummer ist: 28 688 D. Die Kompanie war zu diesem Zeitpunkt an der Miusfront eingesetzt.Die Division hatte den Auftrag die Einbruchstelle der Russen zu bereinigen.Das sind so die wichtigsten Daten die ich aus dem Brief entnehmen kann.Im voraus nochmal danke für deine Bemühungen. Gruß Hexe.
21.01.2009 20:58
Joshi Joshi ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-909.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 865
Herkunft: Rheinland, NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hexe,

da Du jetzt für unsere Hilfe verwertbare Informationen gibst, will ich versuchen, etwas Licht in das Schicksal deines Onkels zu bringen.

Die Feldpostnummer 28688 D gehörte im Juli/August 1943 folgender Einheit:

Stab III u. 9.-12. Kompanie Panzergrenadier-Regiment SS Deutschland SS-Panzergrenadier-Division Das Reich,
dann Stab III u. 9.-12. Kompanie SS-Grenadier-Regiment Deutschland (Das Reich).

Der Buchstabe D steht für die 11. Kompanie.

Zur Einheit:

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...enSS/2SSPGD.htm

Über diese Division gibt es eine Vielzahl von Büchern.

Dieser Eintrag gibt es über ihn in der Datenbank des Volksbundes:

Zum Gedenken

F4747153
Nachname: Geiselhart
Vorname: Paul
Dienstgrad: Grenadier
Geburtsdatum: 09.01.1925
Geburtsort: Bisingen
Todes-/Vermisstendatum: 30.07.1943
Todes-/Vermisstenort: Bei Stepanowka

Paul Geiselhart ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Charkow - Sammelfriedhof (Ukraine) überführt worden.
Leider konnten bei den Umbettungen aus seinem ursprünglichen Grablageort zum Friedhof Charkow - Sammelfriedhof (Ukraine) nicht alle deutschen Gefallenen geborgen werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, daß Ihr Angehöriger einer der deutschen Soldaten ist, deren Gebeine geborgen wurden, die aber trotz aller Bemühungen nicht identifiziert werden konnten.
Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofs verzeichnet.


Fordere beim Volksbund Unterlagen über die Durchgeführte Umbettung an.

Da es sich bei deinem Onkel um einen Soldaten der Waffen-SS handelt, ist seine Identifizierung an Hand einer evtl. gefundenen EKM nicht möglich gewesen.
Die SS hat kurz vor Kriegsende die EKM-Listen vernichtet, damit sie nicht in die Hände der Alliierten fallen sollten. Damit haben sie die Möglichkeit einer Identifizierung ihrer gefallenen Soldaten zerstört.
Deshalb wahrscheinlich der Satz:

Paul Geiselhart ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Charkow - Sammelfriedhof (Ukraine) überführt worden.

Da die Suche jetzt nach einer bestimmten Person geführt wird, habe ich das Thema des Beitrages entsprechend angepasst.

Grüsse

Joshi

__________________
Mehr sein als scheinen!
21.01.2009 21:14 Joshi ist offline E-Mail an Joshi senden Beiträge von Joshi suchen Nehmen Sie Joshi in Ihre Freundesliste auf
Minos Minos ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-423.jpg

Dabei seit: 18.02.2007
Beiträge: 191
Herkunft: Sachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hexe

Die Ortssuche ist etwas schwierig.
Ich habe zwar etwas gefunden, aber die Abstaende sind mir etwas zu gross. verwirrt
Vielleicht hat jemand noch Karten aus der Zeit wo die Truppe wirklich war?

Dateianhang:
jpg stepanowka.jpg (96 KB, 317 mal heruntergeladen)


__________________
Schöne Grüße aus Elbflorenz
Holger
22.01.2009 09:03 Minos ist offline E-Mail an Minos senden Beiträge von Minos suchen Nehmen Sie Minos in Ihre Freundesliste auf
Hexe
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Joshi,
ich hätte nicht im Traum daran gedacht überhaupt etwas herauszu finden aber das was ich hier in der kurzen Zeit erfahren habe macht mich unglaublich glücklich und mir kommen schon fast etwas die Tränen. Vielen, vielen Dank. Liebe Grüsse Hexe.
23.01.2009 16:10
Hexe
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Holger,
die Karte ist toll. Ich selber hab auch schon versucht eine Karte zu finden ohne Erfolg. Die meisten sind in kyrillischer Schrift oder dieser Ort ist nicht verzeichnet. Die Karte die du mir geschickt hast ist das beste was ich bis jetzt bekommen habe. Gruß Silvi.
23.01.2009 16:15
Minos Minos ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-423.jpg

Dabei seit: 18.02.2007
Beiträge: 191
Herkunft: Sachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hexe

Die Karte bedeutet nicht das die Orte auch wirklich die gesuchten sind.
Ich wurde da schon oefters eines besseren belehrt, mal sehen was die Spezis noch dazu sagen.

@ Arnold kann vielleicht mal schauen ob die Karte hinkommt?
War ne Einladung! großes Grinsen

__________________
Schöne Grüße aus Elbflorenz
Holger
23.01.2009 17:48 Minos ist offline E-Mail an Minos senden Beiträge von Minos suchen Nehmen Sie Minos in Ihre Freundesliste auf
bags1960 bags1960 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-584.jpg

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 593
Herkunft: Lüneburger Heide

Ortssuche Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Minos,

ich weiß nicht ob euch der folgende Beitrag helfen kann, aber schaden .... verwirrt

Aus Divisionsschicksale Band II vom DRK.

2. SS Panzer-Grenadier-Division "Das Reich"

1943
Februar-März: Räumung der Stadt Charkow, Bereitstellung im Raum Krasnograd, Vorstoß nach Süden
über den Orel-Fluß bis Nowomoskowsk, dann nach Ostenbis Pawlograd, Vorstoß über die Ssamara,
Losowaja, Jefremowka, Olschany bis Charkow, Wiedereinnahme von Charkow und weiterer Vorstoß bis Rogan,
März-Juli: Auffrischung im Raum Charkow,
Juli: Vorstoß westlich Bjelgorod bis Prochorawka südlich Kursh, Unternehmen Zitadelle,
Juli-September: E-Transport an die mittlere Minus-Front, Raum Stalino, Beseitigung des russischen Brückenkopfes
bei Konstantinowka,
SS Pz.-Gren.-Rgt. 3 "Deutschland" verlustreiche Kämpfe bei Stepanowka und Marinowka,
Abwehrkämpfe westlich Charkow bei Kolomak und Poltawa.

Grüße von Michael

__________________
Ich suche Informationen zu den Grenadier-Regimentern 530 und 260 sowie zur 299. Infanterie-Division.
23.01.2009 22:43 bags1960 ist offline E-Mail an bags1960 senden Beiträge von bags1960 suchen Nehmen Sie bags1960 in Ihre Freundesliste auf
weers
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Minos
War ne Einladung! großes Grinsen


Danke Augenzwinkern

wir haben uns im FDW schonmal die Zähne an Stepanowka ausgebissen, schaut mal hier hinein:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/wbb2...p?threadid=1862

Gruß,
Arnold
24.01.2009 08:49
Minos Minos ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-423.jpg

Dabei seit: 18.02.2007
Beiträge: 191
Herkunft: Sachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Arnold!

Danke fuer den Link, ich denke mal das dies der gesuchte Ort ist.
Um sicher zu gehen sollte man noch mal nach dem Ort Marinowka suchen. (Danke Michael fuer den Tipp!)
Leider geht der Kartenlink ( die grosse Heereskarte) nebenan nicht mehr. unglücklich

__________________
Schöne Grüße aus Elbflorenz
Holger
24.01.2009 09:08 Minos ist offline E-Mail an Minos senden Beiträge von Minos suchen Nehmen Sie Minos in Ihre Freundesliste auf
Minos Minos ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-423.jpg

Dabei seit: 18.02.2007
Beiträge: 191
Herkunft: Sachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Fuer die 23.Pz.Division wird das Stepanowka stimmen, bei der von uns gesuchten Einheit zweifel ich immer noch etwas. Mir sind die von Michael genannten Orte zu weit entfernt.

SS Pz.-Gren.-Rgt. 3 "Deutschland" verlustreiche Kämpfe bei Stepanowka und Marinowka,
Abwehrkämpfe westlich Charkow bei Kolomak und Poltawa.

Auf der folgenden Karte habe ich auch ein Stepanowka was naeher an Kolomak und Poltawa dran ist.
Ein Marinowka gibt es bei Karlivka. Der Stern markiert Stepanowka, entweder zu klein oder nicht mehr vorhanden. Oben rechts ist Kolomak.

@ Vielleicht schaut Arnold noch mal? großes Grinsen

Dateianhang:
jpg plotava.jpg (88 KB, 220 mal heruntergeladen)


__________________
Schöne Grüße aus Elbflorenz
Holger
24.01.2009 14:50 Minos ist offline E-Mail an Minos senden Beiträge von Minos suchen Nehmen Sie Minos in Ihre Freundesliste auf
Jürgen Fritsche Jürgen Fritsche ist männlich
König


images/avatars/avatar-363.gif

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Minos
Der Stern markiert Stepanowka, entweder zu klein oder nicht mehr vorhanden.

Hallo Holger,

dieses Stepanowka (bei Rjasskoje) existiert noch, ist allerdings nur auf der rechten Karte (1:200.00) zu finden, auf der linken (1:500.000) ist es nicht eingezeichnet:



__________________
Viele Grüße, Jürgen

(Aktives Banner, bitte anklicken ...)
24.01.2009 20:45 Jürgen Fritsche ist offline E-Mail an Jürgen Fritsche senden Homepage von Jürgen Fritsche Beiträge von Jürgen Fritsche suchen Nehmen Sie Jürgen Fritsche in Ihre Freundesliste auf
Jürgen Fritsche Jürgen Fritsche ist männlich
König


images/avatars/avatar-363.gif

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm

Stepanowka und Mar'janowka, Raum Poltawa - Krasnograd Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

hier noch zwei Karten zum Thema. Die linke zeigt Mar'janowka bei Karlowka (1:500.000), die rechte den Raum Poltawa - Krasnograd (1:1.000.000) eingezeichnet sind als rote Punkte Stepanowka und Mar'janowka):



Edit: Noch einen Hinweis: Unmittelbar südlich von Krasnograd gibt es den Ort Martynowka ...

Marinowka - Mar'janowka - Martynowka sind alle sehr ähnliche Namen. Man muß bei der Wiedergabe in lateinischer Schrift von kyrillisch geschriebenen und teils abweichend von der reinen kyrillischen Buchstabenfolge ausgesprochenen russischen, ukrainischen und weißrussischen Ortsnamenstets mit Schreib- und Übertragungsfehlern rechnen ...

__________________
Viele Grüße, Jürgen

(Aktives Banner, bitte anklicken ...)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jürgen Fritsche: 24.01.2009 21:41.

24.01.2009 21:29 Jürgen Fritsche ist offline E-Mail an Jürgen Fritsche senden Homepage von Jürgen Fritsche Beiträge von Jürgen Fritsche suchen Nehmen Sie Jürgen Fritsche in Ihre Freundesliste auf
Minos Minos ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-423.jpg

Dabei seit: 18.02.2007
Beiträge: 191
Herkunft: Sachsen

RE: Stepanowka und Mar'janowka, Raum Poltawa - Krasnograd Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Da sich noch niemand wegen der Truppe gemeldet hat. (ob sie in diesem Raum war)
Habe ich selber noch mal gesucht, 100% bin ich mir nicht sicher aber alle Guten Dinge sind 3!
Ich glaube jetzt haben wir es, vielleicht kann Jueregn noch mal mit seinen "Spezialkarten" nach schauen?

Dateianhänge:
jpg stepanowka1943.jpg (232 KB, 200 mal heruntergeladen)
jpg stepanowka1943_1.jpg (174 KB, 193 mal heruntergeladen)
jpg Woronesch_Front.jpg (99 KB, 201 mal heruntergeladen)


__________________
Schöne Grüße aus Elbflorenz
Holger
25.01.2009 09:45 Minos ist offline E-Mail an Minos senden Beiträge von Minos suchen Nehmen Sie Minos in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche nach der Grablage von Paul Geiselhart *09.01.1925 +30.07.1943

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst