Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche nach Großonkel 5. Kompanie Grenadier-Regiment 585 - vermisst bei Ssolomino » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste »
Zum Ende der Seite springen Suche nach Großonkel 5. Kompanie Grenadier-Regiment 585 - vermisst bei Ssolomino
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jürgen Fritsche Jürgen Fritsche ist männlich
König


images/avatars/avatar-363.gif

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Michael,

auch danke - für die restlichen Seiten des Einheitenrahmens. Ja, natürlich für eine ID müssen da schon ein paar Seiten zusammenkommen ... hätte ich mir ja denken können großes Grinsen

__________________
Viele Grüße, Jürgen

(Aktives Banner, bitte anklicken ...)
02.06.2009 01:22 Jürgen Fritsche ist offline E-Mail an Jürgen Fritsche senden Homepage von Jürgen Fritsche Beiträge von Jürgen Fritsche suchen Nehmen Sie Jürgen Fritsche in Ihre Freundesliste auf
Benne
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo an alle,

ich war die letzten vier Tage in Urlaub und habe heute meinen thread angesehen und war ganz erstaunt und erfreut über die vielen Informationen, Bilder sowie Karten die hier gepostet wurden.

Daher an alle ein ganz herzliches Dankeschön von meiner Seite.

@ Marko: Ich werde wie gewünscht mein Gutachten die nächsten Tage einscannen und hier ebenfalls hochladen.
02.06.2009 21:20
Benne
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So hier das Gutachten, welches 1976 erstellt wurde. Eine neue Anfrage wurde bereits von mir getätigt

@ Marko: also ich würde sagen Blatt zwei des Gutachtens ist genau identisch.... Scheint wohl, dass die Nachforschungen aus heutiger Sicht eher nur oberflächlich durchgeführt werden konnten, da kein Internet... und noch keine so guten auswärtigen Beziehnungen bestanden...

Dateianhang:
jpg new.jpg (371,06 KB, 247 mal heruntergeladen)
04.06.2009 21:39
Alpina
unregistriert
Bild aus VBL Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie Versprochen !

Das Bild aus der VBL
Band: BX - BZ 1. Nachtrag


http://www.bilder-hochladen.net/files/4701-n.jpg


MFG Alpina
05.06.2009 12:55
Giersdorf
unregistriert
Fragezeichen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Benne,

dieses Gutachten habe ich unter anderen auch vom DRK bekommen.

Ich habe auf der VDK Seite unter " Aktion letzte Hoffnung" gelesen, das Du ev. im Besitz eines Gruppenfotos und anderer Fotos des Gren. Rgt. 585 bist? Gibt es diese Fotos ?????

Gruß, Michael
05.06.2009 14:30
Marko Marko ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-761.jpg

Dabei seit: 14.09.2007
Beiträge: 53
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

habe mir die DRK-hp nochmals zur Gemütes geführt und das gefunden:
Gutachten

scheint sich bei unseren Gutachten um ein Divisions Gutachten zu handeln.
Einzel Gutachten konnten nicht erstellt werden, weil einfach zuviele Soldaten bei dem Unternehmen gefallen sind.

Gruß Marko

__________________
Alfred Richard Menzel/ 1./Grenadier-Regiment 585
05.06.2009 22:52 Marko ist offline E-Mail an Marko senden Beiträge von Marko suchen Nehmen Sie Marko in Ihre Freundesliste auf
Marko Marko ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-761.jpg

Dabei seit: 14.09.2007
Beiträge: 53
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich noch mal,

habe in einem anderen thread gelesen das Du ( Benne ) noch nach Feldpostbriefen suchst.
Schau mal hier rein, hab ich auch schon gemacht.
Leider nichts.

Feldpost

Gruß Marko

__________________
Alfred Richard Menzel/ 1./Grenadier-Regiment 585

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Marko: 05.06.2009 23:16.

05.06.2009 23:14 Marko ist offline E-Mail an Marko senden Beiträge von Marko suchen Nehmen Sie Marko in Ihre Freundesliste auf
Benne
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Alpina: Dankeschön nochmals für das Bild aus der VBl , hast du die Vbl im Internet gefunden ?

@ Giersdorf: Ja ich besitze mehrere Fotos von damals.... ein Foto kann ich ganz sicher dieser Einheit zuordnen, es handelt sich dabei um ein Gruppenfoto mit ca. 20 Mann, da hier auch mein Großonkel darauf zu sehen ist, bei den anderen habe ich Probleme diese zu zu ordnen, da es sich hierbei meist um Landschaftsaufnahmen handelt und der Vermisste noch zwei Brüder hatte und diese auch Fotos machten, diese Bilder sind jetzt alle durcheinander!! Wenn du willst lass ich dir ne Kopie vom Gruppenfoto zukommen ?

@ Marko: Danke für den Spitzenhinweis mit den Feldpostbriefen...da werd ich auf jeden Fall mal anfragen... schade dass Du kein Glück damit hattest!

Grüße
07.06.2009 16:05
Giersdorf
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Benne,

das Angebot mit dem Foto nehme ich sehr gerne an! Ich würde mich über das Gruppenfoto sehr freuen!
Meine E-Mail Adresse habe ich Dir als PN (Persönliche Nachricht) geschickt.

Gruß aus Hannover...Michael.
07.06.2009 19:49
Benne
unregistriert
Solomino August 1943 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wer kann mir weiterhelfen.... ich komme bei meiner Suche nach meinem vermissten Großonkel Uhrig, heinrich einfach nicht mehr weiter

mein Großonkel wurde bei Solomino (laut Angaben der WASt) Anfang August 1943 bei Ssolomino (Solomino) leicht verwundet und am 3.8.1943 an den Hauptverbandsplatz abgegeben.

Er gehörte zur 5. kompanie des Grenadierregiments 585. (320. ID)

Meine Fragen an die Experten unter Euch

1. Wenn die WASt schreibt "bei Ssolomino" inwieweit kann man davon ausgehen wieviele Kilometer er von der Ortschaft, die ich in der Karte mit Hilfe von sehr hilfsbereiten Leuten hier im Forum, gefunden habe, eingesetzt war?

2. Nach der Verwundung wurde er an den Hauptverbandsplatz abgegeben - Wie lief eine solche Abgabe ab und wo könnte dieser Hauptverbandsplatz gewesen sein. Wie kann man also feststellen wo ein solcher Hauptverbandsplatz war?

3. kennt jemand von Euch weitere Fälle von Vermissten der 5. Kompanie des Grenadierregiments 585 oder besitzt jemand Bilder von damals aus dem Gebiet?

4. Könnte man evtl. Heimkehrer kontaktieren. ich habe hier mal im Forum etwas von sog. Heimkehrerlisten gelesen... ich weiß nur nicht mehr wo.... wo kann ich diese bekommen.

Schon mal im Voraus ein ganz großes herzliches Dankeschön an diejenigen, die mir zu weiteren Informationen verhelfen können.

Herzliche Grüße
03.11.2009 20:10
Jürgen Fritsche Jürgen Fritsche ist männlich
König


images/avatars/avatar-363.gif

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm

RE: Solomino August 1943 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Benne
1. Wenn die WASt schreibt "bei Ssolomino" inwieweit kann man davon ausgehen wieviele Kilometer er von der Ortschaft, die ich in der Karte mit Hilfe von sehr hilfsbereiten Leuten hier im Forum, gefunden habe, eingesetzt war?

2. Nach der Verwundung wurde er an den Hauptverbandsplatz abgegeben - Wie lief eine solche Abgabe ab und wo könnte dieser Hauptverbandsplatz gewesen sein. Wie kann man also feststellen wo ein solcher Hauptverbandsplatz war?

Hallo Benne,

zu 1.: "bei" kann ein weites Spektrum an Entfernung beinhalten, insbesondere angesichts der Weiten Rußlands durchaus ein subjektiver Eindruck desjenigen, der damals diese Angabe machte, die nun der WASt vorliegt.

Zu 2: Üblicher Ablauf, der jedoch von Fall zu Fall angesichts der jeweiligen Lage, der Transportmöglichkeiten und der örtlichen Verhältnisse, auch völlig anders abgelaufen sein kann: Nach der Verwundung wurde ein Soldat von Sanitätern oder Kameraden geborgen, notdürftig verbunden und zu einem nahen Verwundetennest gebracht, wo er ohne direkten Beschuß o. ä. von Sanitätern weiter versorgt werden konnte. Von dort gelangte er, je nach seiner Verwundung, seinem Zustand und den örtlichen Verhältnissen, durch Krankenträger aus dem Kampfbereich und mit Krankenkraftwagen entweder üblicherweise erst zur ersten ärztlichen Versorgung durch den Truppenarzt (Btl-Arzt) zum eigenen Bataillons-Truppenverbandplatz (im vorliegenden Fall also möglicherweise zum T.V.Pl. des II. Btl. des GR 585) und von dort (u. U. auch direkt) zum Hauptverbandplatz (beide schreibt man übrigens ohne "s", auch wenn es sehr häufig - auch von Leuten, die es wissen müßten - immer wieder falsch geschrieben wird) der San-Kompanie (besp) 320 der 320. ID (diese ID hatte, soweit mir bekannt ist, nur eine bespannte San.Kp.).

Die nächste Frage wäre dann, ob überhaupt bekannt / überliefert ist, wo dieser H.V.Pl. an diesem Tag im Einsatz war. Dazu sehe ich mal nach, ob ich in meiner DB etwas finden kann.

__________________
Viele Grüße, Jürgen

(Aktives Banner, bitte anklicken ...)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jürgen Fritsche: 04.11.2009 01:48.

04.11.2009 01:47 Jürgen Fritsche ist offline E-Mail an Jürgen Fritsche senden Homepage von Jürgen Fritsche Beiträge von Jürgen Fritsche suchen Nehmen Sie Jürgen Fritsche in Ihre Freundesliste auf
Benne
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jürgen,

wenn auch spät, aber trotzdem vielen Dank für Deine zahlreichen Informationen.... ich muss die nächste Zeit schauen.... hier im Forum habe ich in einem älteren thread gelesen, dass ein Hauptverbandplatz in Siborovka oder so änlich gewesen sein soll!!!

Viele Grüße
02.12.2009 19:31
Jürgen Fritsche Jürgen Fritsche ist männlich
König


images/avatars/avatar-363.gif

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 1.272
Herkunft: Heusenstamm

RE: Solomino August 1943 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Björn,

weshalb hast Du eigentlich diesen neuen Thread aufgemacht, wenn doch von Dir bereits dieser hier zu Heinrich Uhrig lief und dort schon eine Menge Arbeitsergebnisse vorliegen?

Das ist leider sehr kontraproduktiv, für Dich und für uns.

@ Admins:
Könnt Ihr bitte diesen Thread an den bereits laufenden anhängen? Danke.

__________________
Viele Grüße, Jürgen

(Aktives Banner, bitte anklicken ...)
02.12.2009 23:20 Jürgen Fritsche ist offline E-Mail an Jürgen Fritsche senden Homepage von Jürgen Fritsche Beiträge von Jürgen Fritsche suchen Nehmen Sie Jürgen Fritsche in Ihre Freundesliste auf
Joshi Joshi ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-909.jpg

Dabei seit: 12.09.2006
Beiträge: 865
Herkunft: Rheinland, NRW

RE: Solomino August 1943 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Jürgen Fritsche

@ Admins:
Könnt Ihr bitte diesen Thread an den bereits laufenden anhängen? Danke.


Wurde erledigt.

Grüsse

Joshi

__________________
Mehr sein als scheinen!
03.12.2009 07:16 Joshi ist offline E-Mail an Joshi senden Beiträge von Joshi suchen Nehmen Sie Joshi in Ihre Freundesliste auf
Benne
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich bitte meinen Faux Pas zu entschuldigen...habe da wohl etwas zu schnell drauf los geschrieben.

Grüße
03.12.2009 18:51
Giersdorf
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen und Hallo Benne!

Mir geht es ähnlich wie Dir, ich komme mit meiner Suche auch nicht weiter. Ich habe über Wast, DRK, VDK.. usw. in den letzten 2-3 Jahren alle angefragt, und das Puzzle fügt sich immer mehr zusammen. Allerdings das letzte Entscheidene Teil fehlt mir immer noch... Es ist aber auch allgemein sehr schwierig, etwas über die 320. ID heraus zubekommen. Es gibt in der Literatur scheinbar fast gar nichts, keine Divisions-Chronik, nichts. Kennt jemand Bücher, wo die 320.ID im Zeitraum von "Zitadelle" erwähnt wird? Für Hinweise bin ich sehr dankbar!! (Piekalkiewicz"Zitadelle" habe ich, auch Carells verbrannte Erde)

@Benne: Du hast mir im Sommer mal das Gruppenfoto vor der Holzbaracke zukommen lassen. Steht da eigentlich irgendwas auf der Rückseite, ev. Namen? Besonder der dritte von recht, der mit der Hand am Koppel, interessiert mich!

Gruß, Michael

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Giersdorf: 03.12.2009 22:06.

03.12.2009 22:02
Benne
unregistriert
RE: Bild aus VBL Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

wäre es Ihnen möglich mir die Seite aus der Vermisstenbildliste

Das Bild aus der VBL
Band: BX - BZ 1. Nachtrag

auf der Heinrich Uhrig angehöriger der 5. Kompanie des Grenadier Regiments 585. der 320. ID verzeichnet ist einzuscannen.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
27.07.2010 22:36
bags1960 bags1960 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-584.jpg

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 593
Herkunft: Lüneburger Heide

Bild aus VBL Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Benne,

da du weißt, wo Heinrich Uhrig abgebildet ist, schreibe bitte an den DRK Suchdienst und frage
nach den Bilder. Diese wurden meistens von der Ehefrau oder Eltern an das DRK geschickt, damit ein
Bild in der VBL erscheint. Ich habe dadurch die Originalbilder von meinem Großvater erhalten.

Gruß Michael

__________________
Ich suche Informationen zu den Grenadier-Regimentern 530 und 260 sowie zur 299. Infanterie-Division.
27.07.2010 22:58 bags1960 ist offline E-Mail an bags1960 senden Beiträge von bags1960 suchen Nehmen Sie bags1960 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche nach Großonkel 5. Kompanie Grenadier-Regiment 585 - vermisst bei Ssolomino

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst