Vermisstenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


VKSVG

Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche meinen Großonkel Erich Paulick *30.11.1919 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Suche meinen Großonkel Erich Paulick *30.11.1919
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Volkhard
unregistriert
Suche meinen Großonkel Erich Paulick *30.11.1919 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

vielleicht kann mir jemand weiter helfen? Ich bin auf der Suche nach meinen Großonkel Erich Paulick, geb. am 30.11.1919 in Schönwalde/
Sorau. Über die WAST erfuhr ich 2004, daß er seit dem 13.07.1943
als Angehöriger der Einheit 6./Panzer Grenadier Regiment 13 in Nikitskoje/UdSSR als vermisst gilt.
Mein Großonkel war Träger der Erkennungsmarke: -131- 2.Schützen
Regiment(motorisiert)110.
Meine Oma (seine Schwester) erzählte mir, daß es im Juni 1943 noch
eine Nachricht von ihm gab. Danach war er bei Orel eingeschlossen.

Wäre schön etwas über den Verbleib meines Großonkels zu erfahren.
Vielen Dank für die Mühe.

Mit freundlichen Grüßen

Volkhard
07.04.2009 02:18
bags1960 bags1960 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-584.jpg

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 593
Herkunft: Lüneburger Heide

Panzergrenadier-Regiment 13 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Volkhard,

folgendes aus dem Tessin Band 3, Seite 269

Panzergrenadier-Rgt. 13 seit 05.07.1942
Gliederung:
1939 I. 1-4, II. 5-8
1940, 15.08. I. 1-5, II. 6-10,11. (sIG)
1941, 15.09. I. 1-4, II. 5-8,9. (sIG) und 1944 Pi. Kp.
Unterstellung:
5. Panzer-Division
,
1939 Oberschlesien, Polen
1940 Belgien, Frankreich (Sonmme)
1941 Jugoslawien, Griechenland, Okt.: Mittelrußland (Tula)
1942 desgl. (Rshew)
1943 desgl. (Orel, Pripjet
1944 Nordukraine (Kowel)

Danach gehörte das Pz.-Grenadier-Rgt. 13 zur 5. Panzer-Division.
Die 5. Pz.-Div. war im Juli 1943 z.Vfg. bei der Heeresgruppe Mitte im Raum Orel.

Gruß Michael

__________________
Ich suche Informationen zu den Grenadier-Regimentern 530 und 260 sowie zur 299. Infanterie-Division.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von bags1960: 07.04.2009 09:23.

07.04.2009 09:22 bags1960 ist offline E-Mail an bags1960 senden Beiträge von bags1960 suchen Nehmen Sie bags1960 in Ihre Freundesliste auf
weers
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Volkhard,

Die 5. Panzerdivision stand zur Verfügung der Heeresgruppe Mitte. Nachdem die Rote Armee während der "Operation Zitadelle" einen tiefen Einbruch in die deutschen Linien erzielt hatte, wurde sie eingesetzt, um den Einbruch abzublocken. Den Einsatzbereich der 5. PD kannst Du in der angehängten Karte sehen. Dort irgendwo östlich von Zhisdra wird auch der Ort 'Nikitskoje' zu finden sein.

Der Erfolg war jedoch nicht besonders groß, und auch die 5. PD musste zurückweichen. Darum ist über das Schicksal derjenigen, die nicht mit zurück kamen, nichts genaues bekannt. Möglich, dass Erich Paulick in Gefangenschaft geriet oder auch dass er starb und später irgendwo verscharrt wurde, ohne dass es überlebende Zeugen hierfür gegeben hätte. Einen Überblick über den Verlauf der Operation findest Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Zitadelle

Es gibt ein Buch zur 5. Panzerdivision, das Du vermutlich über die Fernleihe Deiner nächsten Bibliothek beziehen kannst:

Die Geschichte der 5. Panzer-Division 1939 - 1945 - Anton Detlev von Plato, Walhalla und Praetoria Verlag, Regensburg 1978, Herausgegeben von der Kameradschaft der Division

Da das von erwähnte WASt-Gutachten aus dem Jahre 2004 stammt, würde ich Dir empfehlen, auch beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes noch einmal nachzufragen, ob dort neue Erkenntnisse zum Verbleib Deines Großonkels vorliegen. Möglich ist das, da seit dem Fall des Eisernen Vorhangs viele Akten nach Deutschland gelangt sind.

Herzliche Grüße,
Arnold

Dateianhang:
gif Zitadellegif.gif (113 KB, 205 mal heruntergeladen)
07.04.2009 12:53
Volkhard
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo bags 1960,

Danke Dir für Deine Mühe. Es ist erstmal ein Anhaltspunkt über den
militärischen Verlauf wo mein Großonkel bis 1943 gedient hat.
Kannst Du mir irgendwie weiterhelfen um etwas über die 5 Panzerdivision zu erfahren bzw. gibt es noch Kameraden Hilfswerke
jener Panzerdivision?

Gruß Volkhard
08.04.2009 01:16
Volkhard
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Arnold,

Danke Dir ganz herzlichst für Deine Antwort. Diese ist ebenfalls eine
große Hilfe bei der Suche nach meinem Großonkel.
2004 hatte ich schon eine Suchanfrage an das Deutsche Rote Kreuz
gestellt, werde diese nochmal erneut stellen. Vielleicht gibt es ja neue
Erkenntnisse. Danke für den Rat. Habe vor kurzen nochmal eine
Suchanfrage bei der WAST gestellt. Mal sehen vielleicht können sie
mir weiterhelfen.
Weißt auch Du etwas über Kameraden Hilfswerke jener Panzerdivision?
Vielleicht gibt es ja noch überlebende Kameraden, ist zwar viel Zeit ver-
gangen, aber man sollte die Hoffnung etwas zu erfahren nie aufgeben.

Gruß Volkhard
08.04.2009 01:34
weers
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Volkhard,

frage doch hier einmal nach:

Gemeinschaft ehemaliger Angehöriger der 5. Panzer-Division e.V.
Geschäftsstelle
Paulskamp 4
33790 Halle/Westfalen

Tel. (05201)3330

Ich kann Dir allerdings nicht sagen, ob die Gemeinschaft noch aktiv ist. Die Herren werden nicht jünger...

Gruß,
Arnold
08.04.2009 10:57
Volkhard
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Arnold,

Danke für den Hinweis, werde dort mal nachfragen.
Vielleicht ergibt sich ja etwas auf der Suche.

Gruß Volkhard
09.04.2009 01:36
Olivia S.
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, Volkhard!

Hat sich bei Deiner Suche hier schon was Neues ergeben?

Du könntest übrigens auch mal hier anfragen: http://www.stsg.de/main/stsg/kontakt/adresse/ .. für den Fall, dass Dein Großonkel in Gefangenschaft geraten ist.

Gruß Olivia S.
25.08.2009 16:07
Volkhard
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Olivia,

leider gab es auf der Suche nach meinem Großonkel keinen Erfolg.
Hatte vor einiger Zeit nochmal eine Suchanfrage beim DRK Suchdienst
in München gestellt,aber auch dort weiß man nichts neues.

Gruß Volkhard
25.08.2009 22:11
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Vermisstenforum » Vermisste und Gefallene Personen von 1939-45 » Suche meinen Großonkel Erich Paulick *30.11.1919

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

Kirchlicher Suchdienst